dawlish warren colas dr73805960px taunton colas dr77901 (usp5000rt ballast regulator)
Fotos Geof Sheppard/Wikimedia.

Colas Rail UK, die britische Tochtergesellschaft von Colas Rail und somit des französischen Baukonzerns Bouygues, wurde von Network Rail als einer von vier Anbietern für den Betrieb und die Wartung der On-Track-Maschinen (OTM) ausgewählt, die für die Gleisinstandhaltung in Großbritannien eingesetzt werden. Der Vertrag hat einen Wert von rund 380 Millionen Euro und umfasst mehrere Regionen des Schienennetzes: Eastern, Central, Southern, North-West sowie Wales & Western.

Im Rahmen dieses Vertrags wird Colas Rail UK über einen Zeitraum von acht Jahren 28 Gleisbaumaschinen betreiben und warten, darunter Stopfmaschinen und Schotterregler.

Colas Rail UK verfügt über die größte OTM-Flotte des Landes und erreicht dadurch hohe Leistungsstandards mit einer Effizienzrate von über 99 %. „Diese Spitzenleistung basiert auf dem Engagement und der Expertise unserer Teams, die täglich im Einsatz sind, um unseren Kunden einen zuverlässigen und effizienten Betrieb zu gewährleisten,“ erklärte Jean-Pierre Bertrand, stellvertretender Geschäftsführer von Colas Rail UK.

Dieser jüngste Erfolg stärkt das Vertrauensverhältnis zwischen Network Rail und Colas Rail weiter. Er folgt auf die kürzlich erfolgte Unterzeichnung eines Vertrags im Wert von rund 170 Millionen Euro über fünf Jahre für den Betrieb und die Wartung der Schleif- und Fräszüge von Network Rail.

„Colas Rail ist stolz darauf, Network Rail weiterhin bei der Instandhaltung und Sicherung der britischen Schieneninfrastruktur zu unterstützen. Dieser Vertrag spiegelt die Leistung und operative Exzellenz unserer Teams wider,“ ergänzte Hervé Le Joliff, Executive Vice President von Colas Rail.

Colas Rail verfügt über mehr als ein Jahrhundert Erfahrung in der Planung, Verwaltung, dem Bau und der Wartung der Eisenbahninfrastruktur sowie bei Hochgeschwindigkeitsbahnprojekten.

RL, WKZ, Quelle: Colas Rail