Mit der Auslosung der ersten Runde hat der DFB-Pokal offiziell den Auftakt in die neue Saison genommen. Gut drei Wochen nach dem Pokalsieg des VfB Stuttgart gegen Arminia Bielefeld stand der Spielplan des DFB-Pokals 25/26 für die erste Runde fest.
Der Wettbewerb wird in dieser Spielzeit zum 83. Mal ausgetragen. Seit der Einführung im Jahr 1935 zählt der DFB-Pokal zu den wichtigsten Titelentscheidungen. Insgesamt 64 Teams – darunter alle Klubs aus Bundesliga und 2. Bundesliga, vier Drittligisten sowie 24 Landespokalsieger – treten im K.-o.-System gegeneinander an. Über sechs Runden hinweg werden 63 Spiele ausgetragen.
Der Pokal bleibt auch in dieser Saison eine Bühne für besondere Duelle zwischen Favoriten und Underdogs. So trifft etwa der Landespokalsieger FV Engers auf Eintracht Frankfurt. Auch die Partie Hallescher FC gegen den FC Augsburg steht exemplarisch für das Pokalprinzip, das kleine Clubs regelmäßig vor große Herausforderungen stellt. Diese Konstellationen zeigen, wie reizvoll der Pokal sein kann. Der Titelverteidiger muss gegen einen Zweitligisten ran: In der ersten Runde trifft der VfB Stuttgart auf Eintracht Braunschweig.
Wann findet das Duell statt? Wann ist der Anpfiff? Und wo gibt es eine Übertragung im Free-TV? Antworten auf diese Fragen und weitere Infos rund um das Spiel gibt es hier.
Heute Eintracht Braunschweig – VfB Stuttgart im DFB-Pokal 25/26: Termin und Anstoß
Die Begegnung zwischen Braunschweig und Stuttgart findet am Dienstag, dem 26. August 2025, um 20.45 Uhr statt. Aufgrund ihrer Teilnahme am Supercup steigen sowohl Stuttgart als auch Bayern München erst nach dem regulären Pokalwochenende vom 15. bis 18. August in den Wettbewerb ein.
Braunschweig gegen Stuttgart heute live im Free-TV und Stream: Übertragung der 1. Runde des DFB-Pokals 25/26
Die Übertragung des DFB-Pokals 2025/26 erfolgt durch Sky und die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF. Sky besitzt die umfassenden Übertragungsrechte am DFB-Pokal und zeigt auch in der Saison 25/26 alle 63 Spiele live – sowohl einzeln als auch in der Konferenz. Der Zugang erfordert ein kostenpflichtiges Abonnement, das im Jahresabo rund 25 Euro pro Monat kostet. Die öffentlich-rechtlichen Sender dürfen pro Saison bis zu 15 Spiele live ausstrahlen, darunter traditionell die Halbfinals und das Finale. In den frühen Runden werden meist zwei Begegnungen pro Runde im Free-TV gezeigt. Eines der ausgewählten Spiele in der ersten Runde ist die Partie zwischen Eintracht Braunschweig und dem VfB Stuttgart, die live in der ARD zu sehen ist. Zusätzlich zeigen die ARD und das ZDF am Abend Zusammenfassungen aller Spiele.
Im Folgenden finden Sie sämtliche relevanten Informationen zum Spiel:
- Spiel: Eintracht Braunschweig gegen VfB Stuttgart (DFB-Pokal 2025/26, 1. Runde)
- Datum: Dienstag, 26. August 2025
- Uhrzeit: 20.45 Uhr
- Ort: Eintracht-Stadion in Braunschweig
- Übertragung im Free-TV: ARD
- Übertragung im Pay-TV: Sky
- Übertragung im Live-Stream: Sky
Eintracht Braunschweig – VfB Stuttgart im DFB-Pokal 25/26: Bilanz der beiden Teams
Im DFB-Pokal 2025/26 treffen zwei Teams aufeinander, die sich in der Vergangenheit bereits mehrfach gegenüberstanden. Vor dem Spiel am 26. August 2025 lohnt sich ein Blick auf die bisherige Bilanz zwischen Braunschweig und Stuttgart. Beide standen sich bislang 43-mal gegenüber. Die Bilanz spricht dabei leicht für den VfB. Stuttgart entschied 20 dieser Duelle für sich, Braunschweig gewann 13 Mal und 10 Partien endeten unentschieden.
Zuletzt trafen beide Teams in der Zweitliga-Saison 2016/17 aufeinander. Stuttgart gewann das Hinspiel mit 2:0, das Rückspiel endete 1:1. Das bislang letzte DFB-Pokalduell fand im Dezember 2015 statt. Stuttgart setzte sich damals mit 3:2 durch. In der Bundesligasaison 2013/14 gewann der VfB eines der beiden Spiele, das andere endete remis.
-
Sarina Franke
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
DFB
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis
-
Stuttgart
Icon Haken im Kreis gesetzt
Icon Plus im Kreis