PA Sports‚ Frau Luna Rabea war am Wochenende mit dem TikToker Riiton auf Inlinern in Düsseldorf unterwegs. Die gesamte Tour der beiden wurde auf Twitch gestreamt. Bei einer Essenspause gesellte sich auch der Life is Pain-Chef zu der Runde dazu. Dabei hat er nochmal in die Akte Yakary blicken lassen.

PA Sports meint, dass Yakary sich „Holzkopf-Talahons“ angelächelt hat

Zunächst wiederholt PA einige Dinge, die er auch schon frisch nach der Trennung von Yakary in einer Instagram-Fragerunde erklärt hat. So sei das Thema für ihn so schwierig, weil alles, was mit Life is Pain zu tun habe, „sehr schnell auf [ihn als] Person reduziert“ werden würde. Das hätte schon öfters dazu geführt, dass Yakary ihn in unangenehme Situationen gebracht hat. „Der Bruder hat schon viel Action gemacht“, so PA.

Mit der Geschichte rund um Mario Novembre und Janina Modica habe Yakary aber eine Grenze überschritten. Deswegen wurde dessen auslaufender Vertrag bei Life is Pain auch nicht weiter verlängert, obwohl erst wenige Tage zuvor ein neuer Deal für die weitere Zusammenarbeit ausgehandelt worden war. PAs Einschätzung nach werde Yakary es jetzt fürs Erste auch bei Major Labels schwer haben – durch diverse Regularien dürften die mit solch heiklen Situationen erstmal vorsichtig umgehen.

Insgesamt findet PA Sports es „schade“, wie die Dinge gelaufen sind, denn Yakary sei letzten Endes noch immer ein „brachialer Musiker“. Der Labelchef glaubt außerdem, dass dieser sich durch seinen jüngsten Skandal eine gänzlich andere Fanbase angelächelt hätte. „Leider konnt‘ ich ihm am Ende das nicht mehr sagen“, gesteht PA, aber: