27. August 2025, 5:00 Uhr
Quelle: dpa Berlin/Brandenburg
Hinweis
DIE ZEIT hat diese Meldung redaktionell nicht bearbeitet. Sie wurde automatisch von der Deutschen Presse-Agentur (dpa) übernommen.
Traumhafte Kulisse: Die UFA Filmnächte beginnen am Mittwochabend. (Archivbild)
© Jens Kalaene/dpa
Auf der Berliner Museumsinsel beginnen heute Abend die UFA Filmnächte. An drei Abenden werden Stummfilme aus den 1920ern gezeigt. Begleitet werden die Filme von Livemusik, wie die Veranstalter Bertelsmann und UFA mitteilten.
Aktuelles
Nachruf auf Robert Wilson:
So geht es fort, man möchte rasend werden
Ukrainekrieg:
Donald Trump sieht noch keine Einigung zur Ukraine erreicht
Gedenkstätten Buchenwald und Mittelbau-Dora:
NS-Gedenkstätte will fragwürdige Gästebucheinträge kennzeichnen
Los geht es mit «Varieté» von Ewald André Dupont. «Der erste Abend gewährt dem Publikum einen Blick in den historischen Wintergarten, das legendäre Berliner Varietétheater der 20er-Jahre», heißt es dazu im Programm.
Am Donnerstag wird «Der Rosenkavalier» nach der Oper von Richard Strauss gezeigt. Zum Abschluss am Freitag läuft «Der Sträfling aus Strambul» des Regisseurs Gustav Ucicky.
© dpa-infocom, dpa:250827-930-960145/1