1. Soester Anzeiger
  2. Nordrhein-Westfalen

DruckenTeilen

Ein altes Brauhaus in Oberhausen steht seit 2020 leer. Der bekannte Lost Place verschwindet. Hier entsteht das erste Karls Erlebnis-Dorf in Nordrhein-Westfalen.

Oberhausen – Das Brauhaus „Zeche Jacobi“ in Oberhausen war einst bekannt und beliebt. Das lag nicht zuletzt an der Top-Lage an der Promenade direkt am Centro Oberhausen. Doch das Restaurant musste während der Corona-Pandemie seine Türen für immer schließen. Bereits im Frühjahr 2020 war Schluss mit dem gastronomischen Betrieb. Seitdem stand das Haus leer. Zusammen mit dem asiatischen Restaurant „Pagado“ galt es für viele als Lost Place der neuen Mitte von Oberhausen. Am Mittwoch, 27. August, endet diese Ära nun. Die Abrissarbeiten markieren gleichzeitig den für alle sichtbaren Beginn von etwas Neuem.

Lost Place wird abgerissen – Nächster Schritt für Karls Erlebnis-Dorf Oberhausen

Denn auf dem Gelände soll ein neuer Freizeitpark entstehen. Das erste Karls Erlebnis-Dorf in NRW soll im Sommer 2026 eröffnen, wie Karls-Chef Robert Dahl zuletzt bekanntgab. Der Abriss des Brauhauses „Zeche Jacobi“ ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zu dem Vorhaben, der den Leuten zeigt: Auf dem Gelände wird gearbeitet, es geht weiter. Im Gespräch mit wa.de nannte Geschäftsführer Dahl den Abrisstermin Ende August.

Das Brauhaus „Zeche Jacobi“ am Centro Oberhausen.Das Brauhaus „Zeche Jacobi“ musste im Zuge der Corona-Krise 2020 schließen und steht seitdem leer (Archivbild). © AM-Bildagentur/Imago

Auf Nachfrage von wa.de bei der Stadt Oberhausen konnte das Datum für den Abriss des Lost Places bestätigt werden. „Mit den Abbrucharbeiten des ehemaligen Brauhauses soll gemäß Auskunft der Bauherrenvertretung Mitte der 35. Kalenderwoche begonnen werden“, teilt ein Sprecher der Stadt mit. Heißt: Wenn alles nach Plan verläuft, sollen die Abrissbagger am oder zumindest um den Mittwoch, 27. August, anrollen. Die Stadt Oberhausen bestätigt ebenfalls, dass der Abbruch „der Schaffung von notwendigen Flächen für das beabsichtigte Bauvorhaben“ – also dem Bau des Erlebnis-Dorfes – dient.

Bislang gibt es in Deutschland sieben Karls Erlebnis-Dörfer, der Freizeitpark in Oberhausen wäre dementsprechend die Nummer 8. Jüngst verriet Robert Dahl, dass man dem ersten Erlebnis-Dorf in NRW seinen Standort ansehen soll. So ist geplant, dass ein Themenbereich Ruhrpott-Flair ausstrahlt. Dahl ermuntert die Menschen aus der Region in diesem Zusammenhang dazu, ihre Ideen zu der genauen Gestaltung des Themengebiets mitzuteilen.

Bei Karls Erlebnis-Dorf handelt es sich um eine Mischung aus Freizeitpark, Hofladen und Manufaktur, bei der sich nahezu alles um die Erdbeere dreht.