Gastmahl „Dresden is(s)t bunt“

500 Meter lange Tafel für Vielfalt in Dresden

27.08.2025 – 09:09 UhrLesedauer: 1 Min.

Dresdener GastmahlVergrößern des Bildes

Das Dresdner Gastmahl für Vielfalt (Archivbild): Die Aktion wurde als Reaktion auf wachsende Fremdenfeindlichkeit ins Leben gerufen. (Quelle: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa/dpa-bilder)

Auf der Hauptstraße in Dresden wird erneut gegen Fremdenfeindlichkeit getafelt. Hinter der Aktion stehen über 200 Partner.

Die CellexStiftung hat für den 1. September 2025 zum neunten Gastmahl „Dresden is(s)t bunt“ eingeladen. Auf der Hauptstraße werden zwischen dem Jorge-Gomondai-Platz und dem Goldenen Reiter 271 Tische zu einer 500 Meter langen Tafel aufgestellt, teilten die Veranstalter mit.

Das Gastmahl wurde 2016 als Reaktion auf die wachsende Fremdenfeindlichkeit in Dresden konzipiert. Ziel der Veranstaltung sei es, auf die Herausforderungen in der Stadt und die Notwendigkeit der Zusammenarbeit hinzuweisen, erklärten die Organisatoren. Es solle zeigen, dass die Stadt lebenswert bleibt für Menschen, die aus anderen Teilen der Welt nach Dresden kommen oder flüchten mussten.

Prof. Dr. Gerhard Ehninger, Stiftungsratsvorsitzender der federführenden CellexStiftung, sagt: „Dank der Kooperation von ganz vielen Menschen ist daraus ein Fest geworden, an dem Tausende teilnehmen und das weit über Dresden hinaus Beachtung findet.“ Konfrontation vergeude Energie, während Kooperation innovative Kräfte freisetze.

Die CellexStiftung organisiert die Veranstaltung gemeinsam mit knapp 200 Organisationen. 99 Sponsoren und 107 Kulturpartner beteiligen sich in diesem Jahr. Alle Tische für Kulturpartner und Unternehmen sind bereits vergeben. Interessierte können sich jedoch noch auf eine Warteliste setzen lassen.