1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

DruckenTeilen

Am 2. Spieltag der Fußball-Bundesliga ist der FC Bayern zu Gast beim FC Augsburg. So sehen Sie die Partie live im TV und Stream.

Augsburg – Das Spiel des 2. Spieltags der Fußball-Bundesliga zwischen dem FC Augsburg und dem FC Bayern findet am Samstag, 30. August 2025, in Augsburg statt. Anpfiff ist um 18.30 Uhr. Wir sagen Ihnen, wie Sie die Partie live im TV und Live-Stream verfolgen können.

FC Augsburg gegen FC Bayern: Bundesliga live im Free-TV?

  • Das Spiel des 2. Spieltags der Fußball-Bundesliga zwischen dem FC Augsburg und dem FC Bayern wird nicht live und in voller Länge im Free-TV übertragen.

FC Augsburg gegen FC Bayern: Bundesliga live im Pay-TV bei Sky

  • Die Partie FC Augsburg gegen FC Bayern wird vom Pay-TV-Sender Sky live im TV übertragen.
  • Der Countdown zum Spiel in Augsburg steigt am Samstag, 30. August 2025, um 18.00 Uhr auf Sky Sport mit den Vorberichten.
  • Um 18.30 Uhr ertönt der Anpfiff.
  • Um das Match live schauen zu können, benötigen Sie Sky

FC Augsburg gegen FC Bayern: Bundesliga im Live-Stream von Sky Go

  • Wenn Sie ein Pay-TV-Abo bei Sky haben, können Sie das Spiel auch im Live-Stream bei Sky Go verfolgen. Die App gibt es zum Download für Apple- und Android-Geräte im jeweiligen Store.
  • WOW TV, ehemals Sky Ticket, überträgt das Spiel Eintracht FC Augsburg gegen FC Bayern ebenfalls im Live-Stream. Auch dafür benötigen Sie allerdings ein Abonnement.

FC Augsburg gegen FC Bayern: Wer holt sich den Sieg?

Das bayerische Derby kommt früh in der neuen Bundesliga-Saison und setzt für beide Teams einen wichtigen Ton. Der FC Bayern startet traditionell mit hohen Ansprüchen in die Spielzeit: Meisterschaft, tiefe Champions-League-Läufe und ein dominantes Auftreten in der Liga. Entsprechend liegt die Favoritenrolle klar bei den Münchnern, die mit ihrem individuell stark besetzten Kader und der größeren Kaderbreite in nahezu jedem Spiel die Nase vorn haben.

Augsburgs Heimspiel-Atmosphäre kann zum Faktor werden: Intensität, Zweikampfhärte und schnelles Nachrücken werden entscheidend sein, um Bayerns Rhythmus zu brechen. Für den FCA ist ein kompakter Block vor der Abwehr und konsequentes Nachschieben auf den Flügeln zentral, um die Münchner Außen nicht zur Entfaltung kommen zu lassen.

In der Bilanz der letzten Jahre spricht nahezu alles für Bayern. Der Rekordmeister hat den Großteil der direkten Duelle gewonnen, häufig deutlich, wenngleich Augsburg immer wieder mit vereinzelten Überraschungen – insbesondere in Heimspielen – für Schlagzeilen sorgen konnte. Im Regelfall setzte sich jedoch die Klasse und Effizienz der Münchner durch, oft mit Mehrtor-Abstand.

Der FC Bayern ist zu Gast beim FC Augsburg.Der FC Bayern ist zu Gast beim FC Augsburg. © IMAGO/Laci Perenyi

Vor diesem Hintergrund ist Bayern der klare Favorit, doch Derbys haben ihre eigenen Gesetze: Hält Augsburg lange die Null, können die Gastgeber die Partie offenhalten und über Umschaltmomente und Standards realistisch auf einen Punkt schielen. Für Bayern gilt: konzentrierter Beginn, frühes Durchladen – dann stehen die Chancen gut, den Saisonstart mit einem Ausrufezeichen zu untermauern. (smr)