Beim US-Zahlungsdienstleister Paypal sind offenbar Sicherheitssysteme ausgefallen, die betrügerische Zahlungen herausfiltern sollen. Banken haben deshalb nach SZ-Informationen Lastschriften im zweistelligen Milliardenbereich gestoppt. Händler müssen auf ihr Geld warten.
Es ist ein Reputationsdesaster für Paypal und ein finanzieller Schaden, dessen Ausmaß noch zu bestimmen ist: Diverse deutsche Banken haben am Montag Zahlungen des US-Konzerns in Höhe von womöglich mehr als zehn Milliarden Euro blockiert. Das zeigen Recherchen der Süddeutschen Zeitung. Den Geldhäusern war am Montag aufgefallen, dass in der vergangenen Woche viele Millionen Lastschriften von Paypal eintrudelten, die verdächtig oder betrügerisch aussahen. Bei einer Lastschrift zieht Paypal das Geld vom Bankkonto der Kunden ein (Bankeinzug), nachdem diese beispielsweise Waren im Internet gekauft haben.