Jetzt steigt auch der Rekordsieger in den DFB-Pokal ein!

Am Mittwoch gastiert der FC Bayern München bei Drittligist Wehen Wiesbaden. Los geht’s um 20.45 Uhr. BILD weiß, wie Sie die Partie live im Fernsehen und Livestream verfolgen können.

DFB-Pokal heute: Wehen Wiesbaden – FC Bayern im TV sehen

Das Duell im DFB-Pokal zwischen Wehen Wiesbaden und dem FC Bayern München wird live im Free-TV zu sehen sein! Das ZDF überträgt die Partie im TV und im Gratis-Livestream. Anstoß ist um 20.45 Uhr, die Sendung beginnt um 20.15 Uhr.

Zusätzlich übertragen auch Privatsender Sky und Streamingdienst WOW (Anzeige) das Spiel.
Sie können die Partie zwischen Wehen Wiesbaden und dem FC Bayern München nicht vor dem Fernseher verfolgen? Bleiben Sie mit dem kostenlosen BILD-Live-Ticker auf dem Laufenden!

Mehr zum Thema

Kein Verein gewann den DFB-Pokal öfter als der FC Bayern (20 Titel). Der letzte Münchner Triumph liegt allerdings bereits fünf Jahre zurück – seitdem kam man nicht mal mehr über das Viertelfinale hinaus. Können die Jungs von Trainer Vincent Kompany (39) in Wiesbaden den Grundstein für eine erfolgreichere Pokalsaison legen?

Nach einem gelungenen Start in die neue Spielzeit stehen die Vorzeichen aus Bayern-Sicht sehr gut: Auf einen Sieg im Supercup (2:1 gegen Stuttgart) folgte am Freitagabend ein Bundesliga-Einstand nach Maß – Kimmich & Co. deklassierten RB Leipzig mit 6:0.

„In der Nähe von Frankfurt“: Kompany musste Gegner googeln„In der Nähe von Frankfurt“: Kompany musste Gegner googeln

Quelle: BILD26.08.2025

Kompany lobte nach Abpfiff: „Das war ein sehr, sehr gutes erstes Spiel in der Allianz Arena, heute hat alles gepasst.“, und machte deutlich: „Es gibt nur ein Konzept für diese Saison: wir wollen immer gewinnen.“

Auch interessant

Anzeige

Auch interessant

Anzeige

Gegner Wiesbaden hingegen musste zuletzt eine herbe Enttäuschung schlucken. In einem wilden Drittliga-Spiel setzte es gegen Rot-Weiss Essen eine Last-Minute-Niederlage (3:4). Coach Nils Döring (45) ärgerte sich bei „MagentaTV“: „Wir müssen in der 1. Halbzeit den Sack zumachen – mit 2:0 oder 3:0 führen. Dann nimmt das Spiel gar nicht diesen Lauf. (…) Wir waren zu wild, wollten zu viel.“

Trotz der ernüchternden Heimpleite wollen Döring & Co. nicht zu lange die Köpfe hängen lassen. Der Trainer betonte: „Heute und morgen können wir enttäuscht sein, aber ab Sonntag gilt die volle Konzentration den Bayern. Dann muss die Freude auf dieses Spiel überwiegen.“