Die Adler Mannheim krempeln ihren Kader für die Deutsche Eishockey Liga (DEL) um. Am Mittwoch verabschiedete der achtmalige deutsche Meister insgesamt 13 Profis – darunter zwei gebürtige Niederbayern.
Einen Tag vor ihrer Saisonabschlussfeier am Gründonnerstag haben die Adler bestätigt, dass sie einen größeren Umbruch des Teams von Coach Dallas Eakins (58) vollziehen werden. Dementsprechend machen vier Torhüter, vier Verteidiger und fünf Angreifer Platz für neue Spieler. Aus niederbayerischer Sicht interessant: Der gebürtige Straubinger Stefan Loibl (28) verlässt Mannheim nach drei Jahren. Außerdem besitzt der gebürtige Passauer Florian Mnich (25) kein Arbeitspapier für die Saison 2025/206. Der junge Torhüter war zuletzt in die DEL2 nach Crimmitschau verliehen. Mnich war seit 2019 Mitglied der Adler Mannheim, machte jedoch nur ein Spiel in der DEL und war praktisch dauerhaft woanders (Leihen nach Selb und Hannover). Zudem hatte sich der Goalie 2023 schwer verletzt, kämpfte sich aber „mit eisernem Willen ins Eishockeygeschäft zurück“, wie die Adler Mannheim nun anmerken.
Stefan Loibl dagegen war eine wichtige Stütze im Mannheimer Team. Der Linksschütze (sieben Tore, zwölf Assists in der zurückliegenden Saison) trug drei Jahre lang das Adler-Trikot. 2020 hatte der Stürmer Straubing verlassen, war zunächst nach Mannheim und anschließend ein Jahr nach Schweden gewechselt. Wohin es den Nationalspieler nun zieht, ist noch unklar. Gerüchten und Medienberichten zufolge soll er in seine Heimatstadt zurückkehren und wieder für die Tigers auflaufen. Darauf angesprochen wollte sich Manager Jason Dunham gegenüber dieser Zeitung vor wenigen Wochen nicht öffentlich äußern. Bislang haben die Tigers keinen Neuzugang veröffentlicht. Im ersten Schritt wurden neun Profis um Joshua Samanski (Edmonton Oilers) verabschiedet.
Die Adler Mannheim wurden im Playoff-Halbfinale von den Eisbären Berlin (0:4) in die Sommerpause geschickt. Neben den beiden Niederbayern gehören künftig folgende Spieler nicht mehr zum Kader der Rhein-Neckar-Städter: Jyrki Jokipakka, Fabrizio Pilu, Timothy Lovell, Zachary Leslie, Ryan MacInnis, Jordan Szwarz, Daniel Fischbuch, Austin Ortega, Felix Brückmann und Alexis Gravel. Topscorer Luke Esposito dagegen hat seinen Vertrag verlängert. Der Abgang von Goalie Arno Tiefensee hatte bereits vorher festgestanden. Der 22-Jährige wechselt in die NHL zu den Dallas Stars. In Texas unterschrieb Tiefensee einen Einstiegsvertrag über zwei Jahre.
− sid/mid
Weitere Texte über die Straubing Tigers lesen Sie hier auf unserer Themenseite.