In der letzten Augustwoche finden die letzten Vorbereitungen für die wichtigsten UEFA-Wettbewerbe der kommenden Saison statt. Die Champions League feiert die Auslosung am Donnerstag, den 28. August, wobei alle bis auf vier Teams für die Saison 2025/26 in den Töpfen bestätigt sind. Die letzten Play-off-Spiele der Europa League und der Conference League finden wie üblich am Donnerstag statt, die Auslosung findet also am Freitag, den 29. August, um 13:00 Uhr MESZ, 12:00 Uhr BST statt.
Mit dem neuen Format (Ligaphase mit 36 Mannschaften, die jeweils acht Spiele bestreiten, und nie mit Vereinen aus demselben Land) hat sich auch die Auslosung geändert. Die Bälle werden weiterhin bei der Auslosung der Champions League verwendet, aber nur, um die Vereine aus Topf 1 zu bestimmen: Der Rest erfolgt automatisch.
Bei den Auslosungen der Europa League und der Conference League (die beide zum ersten Mal im selben Livestream bekannt gegeben werden) wird jedoch überhaupt kein Ball verwendet, sondern es wird ein automatisches System geben. Theoretisch könnte die ganze Auslosung also in Sekunden vorbei sein, aber die UEFA wird die Spannung noch eine Weile aufrechterhalten.
In der Europa League sind Aston Villa, Bologna, Celta, Freiburg, GNK Dinamo, Eagles, Lille, Lyon, Nottingham Forest, Porto, Betis, Roma und Stuttgart bestätigte Teams. Über den Rest entscheidet sich nach den Play-offs.
Am Freitag, 29. August, um 13.00 Uhr MESZ, 12.00 Uhr MESZ, überträgt die UEFA die Auslosung auf ihren YouTube- und Social-Media-Kanälen. Die meisten Teams müssen sich jedoch noch über die Play-offs qualifizieren, die heute und morgen Donnerstag enden…
Mikolaj Barbanell / Shutterstock