Trickdiebe haben in Duisburg zwei Seniorinnen unter falschem Vorwand bestohlen und Schmuck sowie Bargeld erbeutet. Die Polizei sucht Zeugen und warnt vor ähnlichen Betrugsmaschen.
Trickdiebe haben am Dienstag, 26. August, in Duisburg zwei Seniorinnen bestohlen. In beiden Fällen verschafften sich die Täter unter dem Vorwand, die Wasserstände der Heizkörper ablesen zu müssen, Zugang zu den Wohnungen der Frauen.
Ein Vorfall ereignete sich gegen 14 Uhr im Bereich Kaiser-Friedrich-Straße / Tellmannstraße in Röttgersbach. Zwei Männer klingelten an der Haustür einer 87-jährigen Frau und gelangten so in ihre Wohnung. Nachdem die Männer verschwunden waren, stellte die Seniorin fest, dass wertvoller Goldschmuck fehlte. Einer der Täter wird als etwa 1,75 Meter groß mit muskulöser Statur und dunklen Haaren beschrieben. Er trug dunkle Kleidung und dunkle Handschuhe. Sein Komplize soll etwa 1,85 Meter groß, schlank und schwarzhaarig gewesen sein. Er war mit einem weißen T-Shirt mit Reißverschluss sowie ebenfalls dunklen Handschuhen bekleidet.
Ein weiterer Diebstahl ereignete sich um 15.40 Uhr in der Wohnung einer 81-Jährigen nahe der Heinestraße in Neudorf. Auch hier verschafften sich zwei Männer unter einem ähnlichen Vorwand Zutritt. Sie entwendeten Bargeld und eine Bankkarte. Die Seniorin beschreibt die Täter als etwa 30 Jahre alt, dunkelhaarig und zwischen 1,70 und 1,80 Meter groß. Beide trugen schwarze Hosen und schwarze Schuhe. Einer der Männer hatte ein weißes T-Shirt mit einem Aufdruck auf dem Rücken an, während sein Komplize ein schwarzes T-Shirt mit Aufdruck trug.
Das Kriminalkommissariat 32 sucht Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können. Informationen werden unter der Telefonnummer 0203 2800 entgegengenommen.
Die Polizei Duisburg warnt in diesem Zusammenhang davor, unbekannte Personen in die Wohnung zu lassen – auch nicht unter dem Vorwand von Reparaturen, Kontrollen oder Notfällen. Im Zweifel wird empfohlen, das angebliche Unternehmen zu kontaktieren oder den Polizeinotruf 110 zu wählen.
Dieser Beitrag stammt von presseportal.de und wurde mit Hilfe von KI erstellt.
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
×
Gefällt 0 mal
0
Sie möchten diesem Profil folgen?
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
×
6 folgen diesem Profil