Die RB25 geht wieder in Betrieb. Doch nicht alle Pendler werden die Regionalbahn zwischen Werneuchen, Ahrensfelde und Berlin nutzen können. Wer weiterhin den Bus nehmen muss.

27. August 2025 um 13:34 UhrWerneuchen

Ein Artikel von

Berit Schwarz

Bahnhof Werneuchen, Fahrgäste RB 25, dauernde Zugausfälle, Lokal "Zum Tender" am Bahnhof Werneuchen, Bahnsteig mit und ohne Fahrgäste

Bald können Fahrgäste vom Bahnhof Werneuchen wieder mit dem RB25 in Richtung Berlin fahren.

Berit Schwarz Zusammenfassung Neu

  • RB25 fährt ab 28. August wieder zwischen Werneuchen und Berlin – nach Wasserschaden repariert.
  • Kein Halt in Ahrensfelde: Bahnhof bleibt wegen Bauarbeiten nach Zugbrand 2024 gesperrt.
  • Bis 8. September fährt der RB25 nachts nicht, Schienenersatzverkehr mit Bussen bleibt aktiv.
  • Ab 9. September regulärer Betrieb ohne Halt in Ahrensfelde, Ersatzbusse entfallen.
  • Pendler mussten seit 13. Juli längere Fahrzeiten mit Bussen in Kauf nehmen.

Die Zusammenfassung wurde durch künstliche Intelligenz erstellt.

War das hilfreich für Sie?

Zuerst die guten Nachrichten: nachdem das Stellwerk Ahrensfelde nach einem Wasserschaden nach starken Regenfällen Mitte Juli außer Betrieb genommen werden musste, sind die Reparaturen nunmehr nahezu abgeschlossen.

Ab Donnerstag, 28. August, kann die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) die Strecke der RB25 zwischen Werneuchen und Berlin wieder bedienen, bestätigte eine NEB-Sprecherin am Mittwoch auf Nachfrage unserer Redaktion.

Seit 13. Juli waren Pendler darauf angewiesen, zwischen Ahrensfelde und Werneuchen den Schienenersatzverkehr mit Bussen zu nutzen.

Halt in Ahrensfelde fällt beim RB25 weiterhin aus

Das Regionalbahngleis am Bahnhof Ahrensfelde bleibt nach NEB-Angaben wegen der nach dem Zugbrand im November 2024 nötig gewordenen Bauarbeiten jedoch weiterhin gesperrt. Aus diesem Grund kann die RB25 derzeit keinen Halt in Ahrensfelde einlegen. Aus Berlin kommende Reisende werden gebeten, weiterhin die S7 zu nutzen, wenn sie in Ahrensfelde aussteigen wollen.

Für Restbauarbeiten auf der Strecke nach Werneuchen benötigt die Bahn-Tochter InfraGo jedoch weiterhin die Nachtstunden. Daher verkehrt der RB25 bis zum 8. September vom späten Abend ab etwa 22.30 Uhr bis zum frühen Morgen bis gegen 6 Uhr nicht. Für diese Zeit bleibt der wie bisher laufende Schienenersatzverkehr mit Bussen gültig. Ab Dienstag, 9. September, rollen die Züge des RB25 ab dem frühen Morgen wieder wie gewohnt, aber weiterhin ohne Halt in Ahrensfelde.

Der Schienenersatzverkehr für die Strecke zwischen Ahrensfelde und Werneuchen war zunächst auf unbestimmte Zeit eingerichtet worden. Dieser verkehrte zunächst nur stündlich, konnte dann aber auf einen halbstündigen Takt verbessert werden. Für viele Pendler aus Werneuchen bedeutete dies, dass sie deutlich länger unterwegs waren, um Arbeitsplatz, Uni oder Schule in Berlin zu erreichen.