Bei der Verleihung des Regiepreises des 21. Festivals des deutschen Films auf der Ludwigshafener Parkinsel stand Kai Wessel im Rampenlicht – eine ungewohnte Rolle für ihn.

„Es gibt schon komische Momente im Leben und dieser ist einer davon“, sagte der eher leise auftretende Regisseur („Ramstein – Das durchstoßene Herz“) gerührt nach der Laudatio von Festivalchef Michael Kötz

. Als den Humanisten des deutschen Films hatte ihn dieser

Bitte loggen Sie sich ein um den Artikel im Klartext zu sehen.

mi oKni snid rimem k.Fnoiti Um so hrtcwiegi tis e,s assd eenri wsa Fintkneio in iaWthreh os hcet :ahctm sDa lefüGh sda

ist os ielv ob,L adss amn es amku aleuhsant gteas eslWe.s mceah aj lFm,ei mu atiehrnd uz wsenirvnedch dun sad ehTma in dne ogVrdredurn uz seltlen ndu tnhci Den sigeip