Transferticker

Nach Doppelschlag: BVB forciert nächsten Wechsel

Aktualisiert am 27.08.2025 – 16:37 UhrLesedauer: 8 Min.

Fábio Silva: Er wechselte 2020 nach England, war in den vergangenen Spielzeiten unter anderem an Anderlecht, Eindhoven und Glasgow ausgeliehen.Vergrößern des Bildes

Fábio Silva: Er war in den vergangenen Spielzeiten unter anderem an Anderlecht, Eindhoven und Glasgow ausgeliehen. (Quelle: IMAGO/Paul Terry)

Bei den nationalen und internationalen Klubs laufen die Planungen für die kommende Spielzeit. Alle wichtigen News im Transferticker.

Der diesjährige Transfersommer hat es in sich. Bis zum 1. September dürfen die Klubs noch Spieler verpflichten. Bei t-online gibt es Gerüchte und Wechsel aus Deutschland und der Welt im Überblick.

Dienstag, 26. August 2025

Borussia Dortmund arbeitet weiter an seinem Kader für die Saison: Einen Tag nach der festen Verpflichtung von Carney Chukwuemeka folgte auch Aaron Anselmino als nächster Spieler vom FC Chelsea per Leihe. Der 20-jährige Argentinier soll die Personalsorgen in der Abwehr beheben. Auch im Angriff will der BVB nachrüsten – und beschäftigt sich offenbar mit Fábio Silva.

Nach übereinstimmenden Medienberichten soll der Mittelstürmer der Wolverhampton Wanderers für etwa 22,5 Millionen Euro plus Bonuszahlungen in Höhe von vier Millionen Euro verpflichtet werden und einen Vertrag bis 2030 erhalten. Auch italienische Klubs seien an dem Offensivspieler interessiert.

Fußball-Vizemeister Bayer Leverkusen hat eine prominente Verstärkung für die rechte Außenbahn gefunden. Wie die Rheinländer am Dienstag mitteilten, wechselt der fünfmalige Champions-League-Sieger Lucas Vázquez ablösefrei zur Mannschaft von Trainer Erik ten Hag und unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2027.

Der 34 Jahre alte Spanier freut sich auf seinen neuen Klub, „von dem mir „Trainer Xabi Alonso und mein langjähriger Mitspieler Dani Carvajal in Madrid viel erzählt haben“. Bayer sei „absolut siegorientiert, hungrig und auf höchste Ziele ausgerichtet“, so Vázquez.

„Mit Lucas Vázquez verpflichten wir einen extrem erfahrenen Spieler, der in den zurückliegenden zehn Jahren mit Real Madrid alles gewonnen hat, was es zu gewinnen gab“, sagte Leverkusens Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes: „Lucas wird durch seine fußballerische Raffinesse und besondere Routine großen Einfluss auf unser Spiel nehmen und zu einer Stütze unserer Mannschaft werden.“

Verlässt ein Europameister von 2021 den FC Liverpool im Tausch für einen anderen Spieler? Das könnte passieren, zumindest wenn es nach dem Portal „CaugtOffside“ geht. Demnach werde bei den „Reds“ intern diskutiert, Federico Chiesa an Newcastle United abzugeben, um im Gegenzug Wunschstürmer Alexander Isak zu bekommen.