Auch ohne Bundestrainer Àlex Mumbrú ist
Weltmeister Deutschland mit einem souveränen Sieg in die Basketball-EM gestartet. Unter der Leitung von Assistenztrainer Alan Ibrahimagic, der den erkrankten Spanier vertrat, gewann das Team um Kapitän Dennis Schröder gegen Montenegro im ersten
Vorrundenspiel im finnischen Tampere nach kleinen Startschwierigkeiten 106:76
(46:43).
An seinem 24. Geburtstag war NBA-Profi Franz
Wagner mit 22 Punkten bester Werfer beim Medaillenkandidaten. Auch
Schröder (21), Andreas Obst (18) und Maodo Lo (10) trafen zweistellig. Für Montenegro, das nur bis zur Pause mithalten
konnten, kam Nikola Vucevic vor nur 3.495 Zuschauern auf 23 Punkte.
Schröder und sein
Team begannen konzentriert im ersten Viertel. Geburtstagskind Wagner holte früh zwei Steals und Obst traf den
ersten Dreier. Im zweiten Abschnitt übernahm Schröder die Führung des Teams, spielte
seine Schnelligkeit aus, lief immer wieder zum Korb und traf seinen
ersten Dreier zum 37:29 (15. Minute).
„Wir treffen offensiv nicht wirklich gut, haben
viele freie Würfe. Und hinten müssen wir uns um den Rebound kümmern“,
sagte Johannes Voigtmann vor der Pause bei MagentaSport.
Auch „Abstimmungsprobleme“ habe es noch gegeben. Moritz Wagner, der als Fernseh-Experte im Einsatz war, sagte: „Das Timing ist noch ein bisschen off.“
Aber er mache sich „überhaupt keine Sorgen“.
Nach der Pause lief es
in der Tampere Deck Arena für die Deutschen dann deutlich besser: Obst traf drei Dreier nacheinander, der Vorsprung wuchs in dieser Phase vorentscheidend an
(65:49/26.). Spätestens zum Ende des dritten Viertels war Deutschland deutlich überlegen. Auch in den letzten zehn Minuten kontrollierte das deutsche
Team das Spiel. Allerdings verletzte sich Isaac Bonga, der mit Schmerzen vom Feld humpelte.
Weiter geht es für die deutschen Basketballer in der Sechsergruppe B am Freitag (um 12.30 Uhr bei RTL
und MagentaSport) gegen Schweden. Mumbrú soll dann möglichst wieder als Trainer dabei sein.
Dieser Artikel wird weiter aktualisiert.