Borussia Dortmund hat wie erwartet den argentinischen U20-Nationalspieler Aaron Anselmino verpflichtet und damit auf seine erheblichen Personalsorgen in der Defensive reagiert. Der 20-Jährige kommt für ein Jahr auf Leihbasis vom FC Chelsea. Das gab der Fußball-Bundesligist am Mittwoch bekannt.
Bereits an diesem Sonntag (17.30 Uhr) könnte der Innenverteidiger im Liga-Heimspiel gegen Union Berlin sein Debüt feiern. „Durch die Verletzungen von Emre Can, Nico Schlotterbeck und Niklas Süle waren wir gezwungen, auf der Innenverteidiger-Position nachzujustieren“, erkläre BVB-Geschäftsführer Lars Ricken: „Aaron Anselmino hat in seinem Heimatland bereits Erstliga-Erfahrung gesammelt und verfügt über großes Potenzial.“ Man wolle Anselmino „schnell integrieren, weil wir ihn sofort benötigen“, betonte Sportdirektor Sebastian Kehl: „Er ist in unserer gegenwärtigen Situation eine sehr gute Lösung.“
Der Argentinier Anselmino war 2024 für 16,5 Millionen Euro von den Boca Juniors aus Buenos Aires zu Chelsea gekommen, der Spitzenklub aus der Premier League hatte ihn aber direkt weiterverliehen. In der vergangenen Rückrunde kehrte Anselmino zu den Londonern zurück, er spielte aber wegen einer langen Verletzungspause bei Chelsea keine Rolle. Der BVB erhält Medienberichten zufolge keine Kaufoption für Anselmino.
Tags zuvor hatten die Dortmunder, die zuvor auf dem Transfermarkt ungewohnt wenige Abschlüsse erzielt hatten, den bisher bereits ausgeliehenen Kreativspieler Carney Chukwuemeka, 21, fest verpflichtet – ebenfalls vom FC Chelsea. Zudem hatte der BVB die vorzeitige Vertragsverlängerung von Cheftrainer Niko Kovac bis Juni 2027 bekanntgegeben.