Wieder haben falsche Heizungsableser in Duisburg fette Beute gemacht. Innerhalb von nur gut anderthalb Stunden zockten Trickdiebe am Dienstag, 26. August, zwei Seniorinnen ab. In beiden Fällen gaukelten die Unbekannten den Duisburgerinnen vor, die Wasserstände ihrer Heizkörper ablesen zu müssen und gelangten so in die Wohnungen.

Duisburg-Newsletter: Jetzt kostenlos anmelden!

Nachrichten, Service, Reportagen: Jeden Tag wissen, was in unserer Stadt los ist.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der
Werbevereinbarung
zu.

In einem Fall klingelten zwei Männer gegen 14 Uhr an der Haustüre einer 87-Jährigen im Bereich Kaiser-Friedrich-Straße / Tellmannstraße in Röttgersbach. Nachdem das Duo verschwunden war, bemerkte die Seniorin, dass wertvoller Goldschmuck fehlte.

Schon wieder: Falsche Heizungsableser zocken Seniorinnen in Duisburg ab

Einer der Männer wird wie folgt beschrieben: 1,75 Meter groß, muskulöse Statur, dunkle Haare, dunkle Kleidung. Sein Komplize wird auf 1,85 Meter geschätzt, hat schwarze Haare, eine schlanke Statur und trug ein weißes T-Shirt mit einem Reißverschluss. Beide trugen zudem dunkle Handschuhe.

Im anderen Fall machten zwei Täter mit Bargeld und einer Bankkarte Beute. Die Tat ereignete sich um 15.40 Uhr in der Wohnung einer 81-Jährigen nahe der Heinestraße in Neudorf. Die Seniorin schätzt die Männer auf jeweils 30 Jahre. Sie sind beide dunkelhaarig und zwischen 1,70 und 1,80 Meter groß. Beide waren mit einer schwarzen Hose und schwarzen Schuhen bekleidet. Einer von ihnen hatte ein weißes T-Shirt mit einem Aufdruck auf dem Rücken an, sein Komplize trug ein schwarzes T-Shirt mit Aufdruck.

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei in Duisburg sucht jetzt Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu den Männern geben können. Hinweise werden telefonisch unter 0203 2800 entgegengenommen.