Die BWH Hotels Central Europe verzeichnen eine hohe Erfolgsquote im Bereich des Social Recruiting für ihre Partner-Hotels. Nach Angaben des Unternehmens liegt die Erfolgsquote bei der Besetzung von Stellen aktuell bei 68 Prozent innerhalb des ersten Monats. Die HR-Services der Hotelgruppe unterstützen die Häuser seit drei Jahren mit passenden Lösungen, um offene Positionen schneller zu besetzen. Das Angebot umfasst unter anderem Active Sourcing und die Optimierung von Stellenanzeigen.

Die Nachfrage nach den Personal-Lösungen ist gestiegen. Während im Jahr 2023 insgesamt 79 Aufträge bearbeitet wurden, waren es 2024 bereits 129. Die Zahlen beziehen sich auf alle HR-Supportleistungen, einschließlich Social Recruiting und der Anzeigenoptimierung.

Steigende Nachfrage und erfolgreiches Active Sourcing

Sophie von Seydlitz, Teamleiterin HR-Services bei BWH Hotels Central Europe, sieht in der wachsenden Nachfrage eine Bestätigung der Strategie. „Die steigende Nachfrage aus den individuell geführten Häusern unseres Hotelnetzwerks bestätigt den erfolgreichen Kurs der HR-Services“, so von Seydlitz.

Besonders erfolgreich sei die Personalbeschaffung für Positionen in der Haustechnik und Küche sowie im Front Office. Hierbei gilt das Active Sourcing, also die aktive Suche nach Kandidatinnen und Kandidaten auf Plattformen wie Xing und LinkedIn, als eine der vielversprechendsten Methoden.

„Wir können mit Active Sourcing bereits eine sehr strukturierte Vorauswahl treffen und nehmen unseren Partner-Hotels so einen hohen Zeitaufwand für eigene Recherchen ab. Außerdem ist unsere Trefferquote mit Active Sourcing besonders hoch und wir sind in der Lage, bereits früh im Recruiting-Prozess das ‚perfect match‘ zu finden“, erklärt Sophie von Seydlitz.

Als Beispiel für den Erfolg des Service wird das Best Western Plus Hotel Erb genannt, das über die HR-Services bereits fünf Stellen besetzen konnte, darunter die Positionen Souschef und Empfangsleitung.

Optimierung und neue Bewerberstrecke

Für Partner-Häuser hat BWH Hotels eine neue Bewerberstrecke eingeführt, die das Schalten von Anzeigen vereinfacht. Die HR-Services optimieren die Stellenanzeigen und veröffentlichen diese in sozialen Medien. Meta-Kampagnen seien dabei besonders effektiv. Falls eine Kampagne nicht das gewünschte Ergebnis erzielt, reagiert das Team, indem es zusätzliche Anzeigen auf Plattformen wie Indeed oder über das Bewerbermanagementsystem Heyrecruit schaltet. Tägliche Übersichten über die Bewerbungen sollen zudem eine schnelle Kontaktaufnahme ermöglichen.