Basel's Xherdan Shaqiri during the UEFA Champions League play-off second leg match between Denmark's F.C. Copenhagen and Switzerland's FC Basel 1893 at the Parken stadium in Copenhagen, ...

Xherdan Shaqiri und Co. haben die Champions League verpasst.Bild: keystone

Der FC Basel verpasst es, nach acht Jahren wieder in die Champions League einzuziehen. Der Schweizer Meister verliert das Playoff-Rückspiel gegen Kopenhagen 0:2.

27.08.2025, 19:3327.08.2025, 22:56

Nach dem 1:1 im Hinspiel hätte der FCB auswärts einen Sieg gebraucht, um den Traum von der Königsklasse zu verwirklichen. Nach guter erster Hälfte kassierten die Gäste zu Beginn der zweiten Hälfte das Gegentor, auf das sie keine Antwort mehr fanden. Damit spielt Basel im Herbst in der Europa League.

Das 0:1 kurz nach Wiederbeginn.Video: SRF

* folgt mehr *

Kopenhagen – Basel 2:0 (0:0)
Parken, Kopenhagen. – 34’854 Zuschauende. – SR Kovacs (ROU).
Tore: 46. Cornelius 1:0. 84. Moukoko (Penalty) 2:0.
Kopenhagen: Kotarski; Huescas, Pereira, Hatzidiakos, Lopez; Larsson (80. Robert), Lerager, Mattsson (64. Clem), Achouri (61. Moukoko); Elyounoussi; Cornelius (80. Claesson).
Basel: Hitz; Tsunemoto, Barisic, Vouilloz, Schmid; Metinho, Leroy (79. Koindredi); Soticek (79. Junior Zé), Shaqiri (86. Kaio Eduardo), Otele; Broschinski (68. Ajeti).
Bemerkungen: Basel u.a. ohne Adjetey (gesperrt). Verwarnung: 85. Claesson.

(ram/sda)

Die wichtigsten Transfers im Sommer 2025

1 / 74

Die wichtigsten Transfers im Sommer 2025

Borussia Dortmund zog die Kaufoption bei Chelseas Carney Chukwuemeka. Die Deutschen überwiesen dafür 20 Millionen an die Londoner.

quelle: keystone / yoan valat

Auf Facebook teilenAuf X teilen

Reto muss das «Matterhorn» erklimmen

Video: watson

Das könnte dich auch noch interessieren:

Endlich! Ryan Gardner ist gefeuert worden. Er hat im «Fall Bayreuther» den dümmsten Entscheid in der Geschichte unserer Hockey-Justiz zu verantworten.

Das Rechts-System in unserem Hockey funktioniert gut. Entweder bringen Schiedsrichter eine Missetat, die über gewöhnlich abzusitzende Strafen hinausgeht, beim Einzelrichter zur Anzeige. Oder der Player Safety Officer (PSO) oder das sog. Sounding Board beantragen beim Einzelrichter eine Bestrafung, wenn hinter dem Rücken der Schiedsrichter gesündigt worden ist. Sozusagen in der Funktion einer Staatsanwaltschaft.