Stand: 27.08.2025 13:58 Uhr

Eine Schirmmütze und eine Polizeikelle liegen auf dem Armaturenbrett eines Streifenwagens.

Als die Polizistin den Autofahrer kontrollieren wollte, wurde der Mann aggressiv und beschleunigte. (Themenbild)

Bei einer Polizeikontrolle am Montagmorgen vor einer Grundschule in Hannover-Ricklingen ist ein Autofahrer ausgerastet. Laut Polizei hatte der Mann vor einem Zebrastreifen gehalten, um ein Kind aus seinem Wagen aussteigen zu lassen. Eine Polizistin hatte das beobachtet und wollte ihn auf die extra vorgesehenen Stellplätze für Elterntaxis hinweisen. Als die Frau den Mann kontrollieren wollte, sei er aggressiv geworden und mit hoher Geschwindigkeit davongefahren. Mit einem Sprung zur Seite, verhinderte die Polizistin, angefahren zu werden. Durch das schnelle Beschleunigen habe der flüchtige Fahrer am Zebrastreifen zudem wartende Kinder in Gefahr gebracht. Danach habe er trotz Gegenverkehrs auch noch zwei vor ihm fahrende Autos überholt. Das Kennzeichen des weißen Wagens ist nach Angaben der Polizei bekannt, es wird ermittelt. Hinweise des Vorfalls nimmt die Polizei unter der Telefonnummer (0511) 109 30 15 entgegen.

Ein Verkehrsschild zeigt das Wort "Schulweg".

Das Pilotprojekt an der Grundschule Altmühlstraße sei positiv verlaufen. Nun könnte ein dauerhaftes Durchfahrsverbot kommen.

Grundschulkinder werden aus einem Kleinbus verabschiedet.

3 Min

Mit den privaten Bussen umgeht eine Grundschule im Kreis Rendsburg-Eckernförde Ärger mit Elterntaxis und unzuverlässigen ÖPNV.

Das Rathaus am Maschsee.

8 Min

Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Niedersachsen | Regional Hannover | 27.08.2025 | 06:30 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Hannover