Regionalliga Nordost
– Babelsberg schlägt Greifswald, Tor-Spektakel bei Hertha II und BFC Dynamo

Tino Schmidt (l.) jubelt über sein Tor für den SV Babelsberg 03. (Foto: Tino Schmidt)Bild: IMAGO / Ostseephoto | Bild: IMAGO / Ostseephoto

Der 5. Spieltag der Regionalliga Nordost ist ausgespielt. Am Mittwochabend hat es gleich mehrere bemerkenswerte Ergebnisse gegeben. So hat der SV Babelsberg 03 einen wichtigen Heimsieg eingefahren. Die „Nulldreier“ haben mit 3:1 gegen den Greiswalder FC und somit zum zweiten Mal in Folge gewonnen.

Es sollte bis zur zweiten Halbzeit dauern, ehe Babelsberg in Führung ging – dann aber mit einem Knalleffekt. Luis Müller erzielte in der 48. Minute das 1:0, innerhalb von 15 Minuten legten George Didoss (60.) das 2:0 und Tino Schmidt (63.) das 3:0 nach. Die Gästen von der Ostsee konnten zwar nur eine Minute später durch Osman Atilgan antworten, doch es blieb beim 3:1 aus Babelsberger Sicht. Die Brandenburger haben nach fünf Spielen sieben Punkte.


Hertha II holt einen Punkt gegen Zwickau

Insgesamt ging es äußerst torreich am Mittwochabend zu. Die zweite Mannschaft von Hertha BSC empfing den FSV Zwickau im Amateurstadion und trotzte dem Verein aus Sachsen ein 3:3 ab. Die Berliner gingen nach fünf Minuten durch Dion Ajvazi in Führung, Zwickau glich 15 Minuten später durch Lennert Möbius aus.

In der zweiten Halbzeit spielten beide Team mit offenem Visier. Andrej Startsev brachte den FSV in der 62. Minute in Führung, zwölf Minuten später glich Herthas Shalva Ogbaize zum 2:2 aus. Auch das 3:2 der Gäste in der 85. Minute durch Daniel Haubner sollte nicht für die Entscheidung sorgen, denn der 17-jährige Yunus Ünal erzielte bei seinem Regionalliga-Debüt in der 90. Minute den 3:3-Endstand.

Herthas U23 sicherte sich damit das zweite Unentschieden in Folge und steht bei fünf Punkten in vier Spielen.


BFC Dynamo verliert offenen Schlagabtausch in Magdeburg

Auch beim BFC Dynamo kamen die Zuschauenden auf ihre Kosten. Die Berliner waren bei der Zweitvertretung des 1. FC Magdeburg zu Gast – ein Ostderby also. Schon nach 13 Minuten stand es nach Treffern von Magdeburgs Aleksa Marusic und BFC-Stürmer Leandro Putaro 1:1. Nach einer halben Stunde führten die Hausherren sogar mit 3:1, Leon Mergner (19.) und Robert Leipertz (30.) brachten den FC in Front.

Doch der BFC gab sich nicht auf und kam noch in der ersten Halbzeit zurück. Willi Reincke (34.) und Jamal Mantatu Rogero (45.+4) glichen für die Berliner aus. In der zweiten Halbzeit sah es lange nach einem Unentschieden aus, ehe Marusic in der fünften Minute der Nachspielzeit per Elfmeter das entscheidende 4:3 für Magdeburg schoss.

Der BFC rutscht somit immer tiefer in die Krise, nach fünf Spielen hat der Berliner Klub nur vier Zähler auf dem Konto.

Sendung: rbb24, 27.08.2025, 21.45 Uhr