Die nächste große Erweiterung des Pokémon-Sammelkartenspiels wird in Europa, dem Nahen Osten und Afrika nicht wie geplant erscheinen. Wie die Pokémon Company auf der offiziellen Webseite mitteilt, verschiebt sich der Start der Mega-Entwicklung-Erweiterung vom ursprünglich geplanten 26. September um zwei Wochen. Neuer Termin ist der 10. Oktober 2025.

Als Grund nennt das Unternehmen logistische Herausforderungen, die die Auslieferung der Produkte in den betroffenen Märkten verzögern. In einer Stellungnahme heißt es: „Aufgrund von Problemen, die sich auf das Produktauslieferungsdatum auswirken, wird sich die Veröffentlichung der bevorstehenden Pokémon-Sammelkartenspiel-Erweiterung Mega-Entwicklung in den Märkten Europa, Naher Osten und Afrika geringfügig verzögern. Wir möchten uns bei unseren Fans entschuldigen und verstehen, dass diese Nachricht möglicherweise für Enttäuschung sorgt.“

Ich habe keine Ahnung, wie das PTCG funktioniert, aber dieses Tutorial-Video erklärt die Spielregeln.Auf YouTube ansehen

Andere Regionen nicht betroffen

Zum jetzigen Zeitpunkt betrifft die Verschiebung ausschließlich den EMEA-Raum. In Nordamerika bleibt es beim ursprünglichen Datum: Dort soll Mega Evolution wie geplant am 26. September erscheinen. Vorbestellungen im offiziellen Pokémon Center waren bereits kurz nach dem Start vergriffen, was die hohe Nachfrage nach der neuen Kartenreihe verdeutlicht.

Die Mega Evolution-Erweiterung markiert den Beginn einer neuen Ära im Pokémon-Sammelkartenspiel, nachdem die Ära von Karmesin & Purpur abgeschlossen wurde. Besondere Aufmerksamkeit erhält die Einführung einer neuen Seltenheit: den Mega Ultra Rare-Karten. Diese goldfarbenen Karten sind nicht bloß Neuauflagen bestehender Motive, sondern enthalten exklusive Artworks, die nur in dieser Version verfügbar sind. Erste Eindrücke dazu lieferten die kürzlich in Japan veröffentlichten Sets Mega Brave und Mega Symphonia, die nun teilweise in das internationale Set übernommen werden.

Für europäische Sammelwütige bedeutet die Verzögerung zwar eine kleine Geduldsprobe, doch mit dem neuen Erscheinungstermin am 10. Oktober ist die Wartezeit überschaubar.