Das Relegations-Drama noch im Hinterkopf, waren die Fans von Eintracht Braunschweig für die neue Saison auf vieles vorbereitet – aber sicher nicht auf das. Ihre „Löwen“ können plötzlich Fußball zelebrieren. Der neue Trainer Heiner Backhaus hat dem Team in nur einem Sommer eine neue Superkraft verliehen.
Unter Daniel Scherning „glänzte“ Eintracht Braunschweig vor allem gegen den Ball. Das funktionierte meist nur gegen große Gegner und war oft unansehnlich. Unter Backhaus kann das Team auch mit Ball. Und das nicht nur sehenswert, sondern gegen klein, groß – und wie Stuttgart (11:12 n.E.) bewies auch gegen ganz groß.
Heiner Backhaus – der mit dem Ball spielt
Die letzte Saison war ein ewiges Auf und Ab. Auf bemerkenswerte Siege gegen Aufstiegskandidaten folgten mit erschreckender Regelmäßigkeit Punktverluste gegen direkte Konkurrenten im Tabellenkeller. Das brachte die Eintracht an den Rand des Abstiegs – und die Fans zur Verzweiflung. Nach dem Drama gegen Saarbrücken waren sich alle einig: Ein „Weiter so“ wäre der sichere Tod.
+++ Eintracht Braunschweig verliert Pokalschlacht – plötzlich droht eine völlig neue Gefahr +++
Sportchef Benjamin Kessel reagierte, tauschte den Trainer, baute das Team um – und nahm dabei keine Rücksicht auf verdiente Lorbeeren. Eine radikale Verjüngungskur war nur ein Teil des Neustarts. Zusammen mit dem neuen Coach Heiner Backhaus bastelte er auch an einer spielstärkeren Mannschaft. Schon jetzt ist klar: Dieser Plan ist aufgegangen.
Fan-Rufe werden erhört
Die neue Truppe hat Backhaus‘ Spielidee offenbar mit Haut und Haaren gefressen. Die Löwen können jetzt auch mit dem Ball umgehen, wollen nach vorne spielen – und tun das völlig unabhängig vom Gegner. Hier mehr zur Backhaus-Revolution. In der noch jungen Saison spielte Eintracht Braunschweig bereits gegen klein (Fürth), mittel (KSC, Magdeburg) und nun gegen den VfB Stuttgart auch groß. (Noch) nicht immer restlos überzeugend, aber erfolgreich. Und dass sogar unbeirrt, wenn mit Lino Tempelmann der wohl spielstärkste Spieler ausfällt.
Mehr News:
Frischer Wind im Eintracht-Stadion. Die Fan-Rufe nach einer grundlegenden Veränderung wurden offenbar erhört. Geht es so weiter, winkt die erste Saison ohne Auf- oder Abstiegskampf seit vielen Jahren. Nicht mehr hatten sich die BTSV-Fans gewünscht (siehe Video oben).