Foto: BBC/Rob Parfitt
Erinnerst Du Dich an Montag? Die drei Sängerinnen von „Remember Monday“ vermutlich nicht. Lange kursierte nur ein Gerücht, dann war es offiziell: Remember Monday vertreten das Vereinigte Königreich beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel. Ihr Song „What the Hell Just Happened?“ feierte seine Premiere am 7. März auf BBC Radio 2 – und sorgt seitdem für Gesprächsstoff (ob das positiv ist, verrät sicherlich der Check). Zeit für einen genaueren Blick auf die Auswahl, das Trio und den Song selbst.
Auch 2025 entschied sich die BBC für ein internes Auswahlverfahren. Nach dem Erfolg von Sam Ryder holte sich der Sender erneut prominente Unterstützung: Sam Ryders Manager David May und Großbritanniens Head of Delegation Andrew Cartmell suchten gezielt nach geeigneten Talenten für den ESC. Mit Remember Monday haben sie ein Trio gefunden, das stimmliche Harmonie nach Basel bringt.
Remember Monday ist ein Country-Pop-Trio aus Farnham, Surrey, bestehend aus Lauren Byrne, Holly-Anne Hull und Charlotte Steele. Kennengelernt haben sich die drei am Sixth Form College in Farnborough. Jeden Montag trafen sie sich zum Singen und so entstand dann auch der Bandname.
Erste Aufmerksamkeit erlangte das Trio 2019 durch die Teilnahme an The Voice UK, wo es bis in die Knock-Out-Runde kam und von Superstar Jennifer Hudson gecoacht wurde. Besonders während der Pandemie wuchs ihre Fangemeinde rasant: Mit kreativen A-cappella-Covervideos auf Parkplätzen gingen sie auf TikTok viral. 2023 kam dann der große Schritt: Die Drei entschieden sich, ihre bisherigen Jobs aufzugeben, um sich ganz der Musik zu widmen.
2024 folgte eine erste ausverkaufte UK-Tour, unterstützt von zwei EPs und zahlreichen Singles. Nun steht der nächste große Schritt bevor: Remember Monday vertreten das Vereinigte Königreich beim ESC 2025 mit ihrem Song „What the Hell Just Happened?“.
Das Lied
„What the Hell just Happened?“erzählt die Geschichte einer wilden Party-Nacht, in der alles ein wenig aus dem Ruder läuft: Neue Tattoos, ein Schuh ist verloren, kaputte High Heels, Pool-Sprünge mitten in der Nacht. Dennoch besingt das Trio das befreiende Gefühl, nach schwierigen Zeiten endlich wieder zu leben.
Eigentlich macht die Gruppe Country-Pop, diesen Stil werden sie in Basel aber nicht präsentieren. Statt klassischem Country dominiert hier ein Mix aus Big-Band-Elementen, poppigen Rhythmen und temporeichen Wechseln – dazu viele verschiedene Ansätze von Genres. Einige vergleichen Remember Monday deswegen mit Queen. Der Song startet harmonisch und ruhig mit Klavier und Synthesizern, bevor Schlagzeug und Bläser einsetzen und das Tempo deutlich anzieht. Immer wieder wechseln die Geschwindigkeiten. Das Auf und Ab spiegelt wohl das chaotische, aber befreiende Gefühl wider, das der Text beschreibt.
Das Songwriting stammt von Remember Monday selbst, unterstützt von renommierten ESC-Größen wie Thomas Stengaard („Only Teardrops“, „You Let Me Walk Alone“) und Julie Aagaard. Produziert wurde der Track von Billen Ted.
Remember Monday werden im zweiten Halbfinale am 15. Mai 2025 zwischen Startplatz 6 und 7 auftreten, sind aber als Repräsentantinnen eines Big-5-Landes schon für das Finale gesetzt.
Der Check
Song: 1,5/5 Punkten
Stimme: 4/5 Punkten
Darbietung: 3/5 Punkten
Instant Appeal: 2/5 Punkten
Benny: Was ist hier los? Ein Lied wie ein Fiebertraum. Pures Chaos. Mit diesen drei herausragenden Stimmen, dem Musiktrend Country-Pop im Hintergrund und einem guten Thema für den Songtext ein solches Durcheinander zu fabrizieren, ist definitiv eine Leistung. 2 Punkte
Chris: Die Girlgroup ist super sympathisch, unendlich begabt in Harmonien und nimmt ihre Hater auf die Schippe. Trotzdem ist der Song überladen und will zu viel ohne jemals so richtig zu einem stimmigen Ganzen zusammenzukommen. 2 Punkte
Giulia: Leute, Leute, Leute. Der Refrain ist der Gipfel der Nervigkeit. Pipi-Pause ist damit gesichert. 1 Punkt
Laureen: Gute Frage UK, das frage ich mich auch. Diesen Beitrag mag ich leider gar nicht. Er wirkt aufgesetzt, unauthentisch und altbacken. Aber, um auch etwas Positives zu sagen: Remember Monday kann singen! Das klingt live bisher super harmonisch. 2 Punkte
Rick: Ähnlich wie damals bei Sam Ryder, umgibt auch „What The Hell Just Happened?“ ein unterschwellig rockiger Retro-Sound. Dieser Fakt und die Harmonien der drei Damen sind absolutes Juryfutter. Gleichzeitig bringt die Nummer etwas Zeitgemäßes, frisches mit und erinnert mich von der Produktion her an Chappell Roan. Somit ein vielversprechender Beitrag, der leider nur an einigen Stellen chaotisch wirkt. Eine Performance mit Struktur muss also her, dann hat das großes Potential. 6 Punkte
Punktzahlen der anderen Blogger*innen:
- Berenike: 2 Punkte
- Danio: 8 Punkte
- Douze Points: 4 Punkte
- Manu: 2 Punkte
- Max: 7 Punkte
- Peter: 10 Punkte
Gesamtpunktzahl aller Blogger*innen: 46/132 Punkten.
Beim ESC-kompakt-Index landet „What the Hell just Happened“ auf Platz 36.
Wie schneidet der britische Beitrag „What the Hell just Happened?“ von Remember Monday ab?
- Platz 21-26 (60%, 245 Votes)
- Platz 16-20 (28%, 113 Votes)
- Platz 11-15 (9%, 37 Votes)
- Platz 6-10 (2%, 10 Votes)
- Top 5 (1%, 5 Votes)
Total Voters: 410
Wird geladen …
Bisher erschienene Songchecks
Erstes Halbfinale
Zweites Halbfinale
Finale
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …
Ähnliche Beiträge
Entdecke mehr von ESC kompakt
Melde dich für ein Abonnement an, um die neuesten Beiträge per E-Mail zu erhalten.