Lebensgefahr durch Unwetter
Wetterdienst hebt Warnungen nach Stunden auf
Aktualisiert am 28.08.2025 – 02:19 UhrLesedauer: 1 Min.
Berlin im Gewitter: Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag vor starkem Regen in der Hauptstadtregion. (Quelle: IMAGO/Andreas Friedrichs)
Eine Gewitterfront ist in der Nacht über Berlin hinweggezogen. Meteorologen rechneten mit Überschwemmungen. Inzwischen ist alles vorbei.
Schwere Gewitter sind in der Nacht zu Donnerstag über Berlin und die Region rund um die Hauptstadt hinweggezogen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte mehrere Warnungen vor den Unwettern ausgegeben und die höchste Warnstufe für markantes Wetter verhängt.
Die Meteorologen prognostizieren Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 75 Kilometern pro Stunde sowie Starkregen mit Niederschlagsmengen zwischen 15 und 25 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde. Zusätzlich drohte Hagelschlag in der Hauptstadt.
Die Unwetterfront war bereits seit Mittwochabend gegen 23.30 Uhr aktiv. Gegen 2 Uhr hob der DWD alle Warnungen auf.
Der Wetterdienst verwies ausdrücklich auf die Lebensgefahr durch Blitzschlag. Weitere Risiken bestanden durch umherfliegende Gegenstände, herabstürzende Äste sowie rasche Überflutungen von Straßen und Unterführungen. Auch Aquaplaning stellte eine erhebliche Gefahr für Autofahrer dar.