EU-Kommissarin schlägt Alarm: „Europa darf zu Gaza nicht länger schweigen!“


news

Brüssel, den 27. August /QNA/ Die für humanitäre Hilfe zuständige EU-Kommissarin Hadja Lahbib hat die Mitgliedstaaten der Europäischen Union aufgefordert, „den Mut zu politischer Klarheit“ zu zeigen und mit einer „starken Stimme“ zur Lage in Gaza Stellung zu beziehen. Bislang ist die Union tief gespalten, wenn es darum geht, wie mit Israel umzugehen sei.

„Wir stehen an einem Scheideweg“, sagte Lahbib vor Journalisten. „Es ist an der Zeit, dass die Europäische Union ihrer internationalen Rolle gerecht wird. Europa muss sich endlich zu einer gemeinsamen Position durchringen.“

Die belgische Politikerin sprach von einer „Tragödie, die uns alle angeht“: „Die Geschichte – und unsere Kinder – werden uns daran messen. Wir können nicht tatenlos zusehen, wie unschuldige Zivilisten, Helfer und Journalisten getötet werden oder verhungern.“

Am Freitag und Samstag treffen sich die Außenminister der 27 Mitgliedstaaten zu einem informellen Austausch in Kopenhagen, um über die eskalierende Lage im Gazastreifen zu beraten.

Bereits im Juli hatte EU-Außenbeauftragte Kaja Kallas nach eigenen Angaben ein Abkommen mit Israel erzielt, das mehr internationale Hilfslieferungen in das Küstengebiet ermöglichen sollte – umgesetzt wurde es bislang jedoch nur in Bruchstücken.