Wird Provenzano 2026 erneut als Bürgermeisterkandidat in Garbsen antreten – oder liebäugelt er mit einer Kandidatur für das Amt des Regionspräsidenten in Hannover? Foto: Stadt Garbsen
Garbsen – Bleibt Bürgermeister Provenzano in Garbsen – oder zieht es ihn 2026 ins Regionshaus?
Garbsens Bürgermeister Claudio Provenzano (SPD) sieht sich mit einer Frage konfrontiert, die derzeit für viel Gesprächsstoff sorgt. Wird er 2026 erneut als Bürgermeisterkandidat in Garbsen antreten – oder liebäugelt er mit einer Kandidatur für das Amt des Regionspräsidenten in Hannover?
Hintergrund sind die jüngsten Medienberichte über den möglichen Wechsel von Regionspräsident Steffen Krach (SPD) nach Berlin. (Wir berichteten). Diese Spekulationen veranlassten den CDU-Stadtverbandsvorsitzenden Philipp Salinski am Montagabend in der Ratssitzung, Provenzano direkt nach seinen politischen Zukunftsplänen zu fragen.
„Ich habe Gerüchte gehört, dass Bürgermeister aus der Region als Nachfolger für Herrn Krach im Gespräch sind. Dabei fiel auch der Name Provenzano. Können Sie den Bürgern bestätigen, dass Sie im September 2026 wieder als Bürgermeisterkandidat in Garbsen antreten?“, wollte Salinski wissen.
Provenzano wich einer eindeutigen Antwort aus, machte aber deutlich, wie sehr er seine derzeitige Aufgabe schätzt: „Ich bin gern Bürgermeister in Garbsen und leite gern diese Verwaltung.“ Gleichzeitig bedankte er sich bei Salinski für das entgegengebrachte Vertrauen: „Das ist für mich eine Bestätigung meiner Arbeit.“
Doch Salinski zeigte sich mit dieser Antwort nicht zufrieden. Aus seiner Sicht sei das kein klares Bekenntnis zu Garbsen. „Für mich ist das kein klares Ja. Ich gehe davon aus, dass Herr Provenzano plant, als Regionspräsident anzutreten“, sagte der CDU-Chef.
Damit bleibt offen, welchen Weg Provenzano einschlagen wird. Sicher ist nur: Die Frage nach seiner politischen Zukunft dürfte Garbsen und die Region Hannover weiter beschäftigen. Eine GCN-Anfrage diesbezüglich blieb bis jetzt unbeantwortet.
GCN/bs