Was für eine Überraschung!
Jan-Lennard Struff (35) hat die kleine Sensation geschafft und die dritte Runde der US Open in New York (alle Spiele live bei sporteurope.tv) erreicht. Gegen den Dänen Holger Rune (22) siegt der Warsteiner 7:6 (7:5), 2:6, 6:3, 4:6, 7:5.
Foto: tennis MAGAZIN
Die Nummer 144 der Welt sagt: „Die Atmosphäre war verrückt! Ich habe sie genossen. Es war eine brutale Schlacht.“ Kein Wunder, denn die angesprochene Atmosphäre ist auf Court 17 in Flushing Meadows immer besonders.
Es ist der Kiffer-Court!
Über den sagte Alexander Zverev (28) schon vor zwei Jahren: „Der riecht wie das Wohnzimmer von Snoop Dogg.“ In der Tat werden im unmittelbar angrenzenden Corona-Park (heißt wirklich so) kräftig Joints geraucht. Die Marihuana-Wolken wehen dann auf den viertgrößten Platz des Billie Jean King USTA National Tennis Centers.
Nun musste Struff dort ran. Gegen die Nummer 11 der Welt ist der Deutsche ein Außenseiter. Doch gegen seinen Kampfgeist ist Rune machtlos. Der unbedingte Siegeswille bringt Struff den Sieg im Tie Break des ersten Satzes.
Danach schenken sich beide nicht viel. Struff ohne Chance im zweiten Durchgang, dann ist Rune ein Break besser, dann wieder der 1,93-m-Hüne. Im fünften Satz spielt sich ein wahrer Krimi ab. Mit dem besseren Ende für Struff, dem beim 6:5 das Break gelingt.
Bei den US Open: Superschlag von deutschem Tennis-Star
Quelle: Sporteurope.TV27.08.2025
Umso bemerkenswerter ist diese Leistung, da Deutschlands Nummer 4 sich erstmals seit Langem wieder durch die Qualifikation quälen muss. Die Partie gegen Rune ist für ihn schon die fünfte in New York. Nun steht er zum dritten Mal nach 2018 und 2020 hier in der 3. Runde.
„Du bist der älteste Deutsche der Geschichte, der einen Top-20-Spieler bei einem Grand Slam schlägt“, wird Struff im Interview auf dem Platz gefragt. „Du sagst mir, dass ich alt bin!?“, kontert der. Und dann ernsthaft: „Ich bin stolz, mit 35 so ein Tennis zu spielen. Es geht hoffentlich noch weiter.“
Am Freitag trifft er auf den Amerikaner Frances Tiafoe (27), die Nummer 17 der Welt. Gegen den verlor er 2023 das Finale von Stuttgart. Aber das war auf Rasen. Nun soll die nächste Überraschung her!