Standdatum: 28. August 2025.
Bei der Deutschen Bahn sind die Regionallinien RE 8 (Hannover — Bremerhaven-Lehe) und RE 9 (Osnabrück — Bremen — Bremerhaven-Lehe) betroffen.
Bild: Telenews Network
Nach dem tödlichen Bahnunfall im Bremer Ortsteil Burg-Grambke sind die Einschränkungen wieder aufgehoben. Die Strecke war zuvor zwei Tage lang gesperrt.
Die Bahnstrecke zwischen Bremen Hbf und Bremen Burg ist nach einem schweren Unfall am Dienstagmorgen nun wieder uneingeschränkt befahrbar. Das hat die Bahn über X (ehemals Twitter) mitgeteilt. Damit fahren auch die Linien des RE8 und RE9 wieder regulär zwischen Bremen Hbf und Bremerhaven-Lehe. Auch die RS1 zwischen Bremen Hbf und Bremen-Farge fährt wieder wie gewohnt.
Hier können Sie sich externe Inhalte (Text, Bild, Video…) von X anzeigen lassen
Unfallhergang wird noch untersucht
Einschränkungen gab es seit einem Unfall am Dienstagmorgen bis Betriebsschluss am Mittwochabend in Bremen-Burg. Ein 19-jähriger Autofahrer war nach der Kollision mit einem Personenzug an einem Bahnübergang ums Leben gekommen. Wie es zu dem Zusammenstoß an dem beschrankten Bahnübergang kam, ist noch unklar. Ermittler prüfen, ob die Schranke zum Zeitpunkt des Unfalls geöffnet war. Polizei, Bundespolizei und Feuerwehr waren mit vielen Kräften vor Ort.
Mehr zum tödlichen Unfall in Bremen:
Quelle:
buten un binnen.
Dieses Thema im Programm:
Bremen Eins, Rundschau am Morgen, 27. August 2025, 8 Uhr