Mitten in den bayerischen Sommerferien und damit zur Hauptverkehrszeit ist in München ist am Montagnachmittag ein Flugzeug der Airline TUI notgelandet. Eigentlich wollten die Passagiere von Triest aus, einer Stadt im Nordosten Italiens unmittelbar neben der slowenischen Grenze, nach etwas mehr als zwei Stunden in London sein. Bereits rund 40 Minuten nach dem Start habe die Crew jedoch auf einen medizinischen Notfall an Bord reagieren und in der Landeshauptstadt halten müssen. Über den Zwischenfall informierte das Portal Airlive.

Notlandung am Airport München: TUI-Maschine muss Flug kurz nach Start abbrechen

Beim Überflug der Alpen auf knapp 11 Kilometern Reisehöhe habe die Crew demnach die Flugsicherung kontaktiert. Den Nothalt München habe die Maschine des Typs Boeing 737 MAX 8 gegen 13.40 Uhr erreicht. Rund zwei Stunden später sei das Flugzeug Airlive zufolge wieder gestartet und habe um 16.40 Ortszeit schließlich London erreicht. Weitere Details zu dem medizinischen Notfall sind nicht bekannt.

Am Flughafen München und an anderen Airports kommt es regelmäßig zu ungeplanten Landungen. Im Mai unterbrach eine Maschine der britischen Airline Jet2 ihren Flug in die Türkei, weil an Bord Rauch bemerkt worden sei. Ein ähnlicher technischer Defekt führte Ende Juni zur Notlandung einer Easyjet-Maschine.

Flughafen München führt Statistik mit meisten Flugausfällen in Deutschland an

Eine beachtliche Zahl Flieger bleibt am Flughafen der Landeshauptstadt aber auch ganz am Boden. Deutschlandweit verzeichnete der Airport im ersten Halbjahr 2025 die meisten Flugausfälle. Wie Sie von Augsburg aus trotzdem am schnellsten mit Auto, Bahn und Co. zum Münchner Airport kommen, erfahren Sie hier. Alles Wissenswerte über Parkmöglichkeiten am Flughafen und ob Sie kostenlos parken können, haben wir hier zusammengestellt.

  • Julius Reinmuth

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • München

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis

  • Alpen

    Icon Haken im Kreis gesetzt

    Icon Plus im Kreis