Düsseldorf überrascht an jedem Wochenende mit einer Vielzahl unterschiedlicher Veranstaltungen. Da ist für jeden Geschmack etwas dabei: In den Clubs der Stadt wird bis tief in die Nacht gefeiert, in den Museen und Kulturinstituten locken sehenswerte Ausstellungen, auf den Flohmärkten zahlreiche Schnäppchen. Um die Übersicht zu wahren, tischen wir euch hier wöchentlich die Highlights auf.
Von Märkten bis Partys über Open-Air-Events: Das sind die besten Veranstaltungs- und Freizeit-Tipps für Düsseldorf im Monatsüberblick
Das ist am Donnerstag in Düsseldorf los – 28. August 2025
„TAIYO“ bei HATO im Medienhafen
donnerstags bis samstags, täglich ab 16 Uhr
Beim beliebten Fusions-Restaurant am Medienhafen nimmt man das strahlende Sommerwetter in den kommenden Tagen gekonnt mit: Unter dem „TAIYO“-Banner dürft ihr euch auf leckeres Asian Streetfood, jede Menge coolen Sound und entspannte Beats freuen. Das stylishe Hafenflair kommt kostenlos obendrauf. Los geht’s von Donnerstag bis Samstag täglich ab 16 Uhr – mal als zünftige „Afterwork“, mal als entspannte „Sunset Session“, aber immer mit bestem Blick auf das Wasser.
Schon gelesen?
Adresse: Speditionstraße 2, 40221 Düsseldorf
Ausstellung im Bilker Bunker: „Street Photography“
mittwochs bis samstags von 17 bis 21 Uhr, Laufzeit bis 14. September, geschlossen vom 3. bis 11. September
Die neue Ausstellung „Street Photography“ im Bilker Bunker reflektiert die paradoxen Bedingungen, unter denen diese Fotografie heute entsteht. Öffnungszeiten: mittwochs bis samstags von 17 bis 21 Uhr. Zum Finale am Sonntag, dem 14. September (Tag des offenen Denkmals) von 12 bis 17 Uhr.
Adresse: Bilker Bunker, Aachener Straße 39, 40223 Düsseldorf
VierLinden: Konzert und Open-Air-Kino im Südpark
Donnerstag ab 18.30 Uhr, Freitag und Samstag ab 21.30 Uhr
Diverse Konzerte, ein Open-Air-Kino, sowie zahlreiche Comedy- und Quiz-Abende locken noch bis Anfang September ins VierLinden Open-Air im Düsseldorfer Südpark. Wir verraten alle Termine und Infos! Tickets für die Konzerte gibt es im Ticketshop auf goldmucke.de, Film-Fans werden auf der Website der Filmkunstkinos glücklich.
Darauf dürft ihr euch als nächstes freuen:
- Konzerte am Donnerstag, 28. August 2025, 18.30 bis 22 Uhr: The Deadnotes (Indie-Punk) und Woodship (Alternative-Rock)
- Kino am Freitag, 29. August 2025, ab 21.30 Uhr: Wunderschöner
- Kino am Samstag, 30. August 2025, ab 21.30 Uhr: Anora
Adresse: Siegburger Str. 25, 40591 Düsseldorf / Link zu Google Maps
Finale beim Alltours Open-Air-Kino am Rhein: Die nackte Kanone, Superman, Vaiana 2 und F1
täglich ab 20.50 Uhr, ab Samstag ab 20.40 Uhr
Perfekter Blick auf den Rhein und die Leinwand im Alltours Open-Air-Kino in Düsseldorf.
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Noch bis zum 31. August dürft ihr euch voll und ganz in die „Filmnächte unter Sternen“ stürzen: Das berühmt-berüchtigte Open-Air-Kino findet ihr direkt am Robert-Lehr-Ufer. Der Eintritt ins Kino kostet im Vorverkauf 18 Euro (zzgl. 1 Euro VVK-Gebühr) sowie 20 Euro an der Abendkasse.
Am Donnerstag wird es ziemlich lustig: Liam Neeson versucht sich im Remake der Kult-Parodie „Die nackte Kanone“ – und das gar nicht mal so schlecht. Comic-Fans behalten am Freitag „Superman“ auf dem Schirm, Familien mit Kindern hingegegen „Vaiana 2“ am Samstag. Zum Finale am Sonntag läuft dann die 2. Joker Night mit der Wiederholung des populären Sport-Dramas „F1“ mit Brad Pitt in der Hauptrolle. Anschnallen und ab damit!
Für das gesamte Programm und alle weiteren Infos solltet ihr hier vorbeischauen!
Adresse: Alltours Open-Air-Kino, Rheinpark Golzheim, Robert-Lehr-Ufer 3, 40474 Düsseldorf
Praktische Tipps für euer Wochenende in Düsseldorf
Düsseldorf-Tipps zum Start ins Wochenende am Freitag, 29. August 2025
Caravan Salon Düsseldorf
Freitag, 29. August, bis einschließlich Sonntag, 7. September, täglich von 10 bis 18 Uhr
Sommer war gestern: Das Schloss Eller lädt an diesem Wochenende bereits zum großen Herbstfestival und verzaubert eure Augen und Ohren vor Ort mit schnieken Kunst- und Schmuck-Unikaten, Mode, Dekorativem und stilvoller Live-Musik. Natürlich müsst ihr dabei nicht hungern: Regionale Spezialitäten, kulinarische Genüsse und kühle Weine stehen parat.
Wichtig: letzter Einlass auf das Gelände jeweils ab 17 Uhr! Wer mit dem Auto anreist: Parkplätze sind in ausreichender Menge direkt am Schloss vorhanden, kosten aber 3 Euro.
Adresse: Schloss Eller, Heidelberger Straße 42, 40229 Düsseldorf
Street Food Festival an den Schwanenhöfen
Freitag von 16 bis 22 Uhr, Samstag und Sonntag 12 bis 22 Uhr
Wer nach den ganzen Food Festivals der letzten Wochen noch immer nicht satt ist, der sollte am Wochenende unbedingt mal an den Schwanenhöfen vorbeischauen: Hier dürft ihr euch auf eine kulinarische Reise rund um die Welt freuen, bei der Fusionsküche und süße Sünden im Fokus der vielen Foodtrucks stehen. Natürlich kommen dabei auf Veganer auf ihre Kosten. Der Eintritt kostet euch 4,90 Euro.
Adresse: Schwanenhöfe, Erkrather Str. 230, 40233 Düsseldorf
Stadtstrände in Düsseldorf: Der Sommer hat noch lange nicht fertig!
Das Programm von Freitag bis Montag
Der Stadtstrand hat noch nicht genug und verlängert einfach den Urlaub! An allen drei Strandorten gibt es nicht nur sommerliche Erholung und Entschleunigung vom Alltag, sondern auch eine Extraportion Urlaubfeeling.Der Kunst- und Kulturstrand an der Oberkasseler Brücke hat zusätzlich ein abwechslungsreiches Kultur- und Musikprogramm im Angebot, das nach einem nie enden wollenden Sommer klingt und für jeden Geschmack etwas zu bieten hat:
Freitag, 29. August, ab 19 Uhr: Song Slam – die Talentshow für Newcomer und zukünftige Stars und Sternchen der Szene
Sechs talentierte Sänger aus nah oder fern präsentieren sich, ihr Können und ihre musikalischen Eigenkompositionen einer internationalen Fachjury und einem leidenschaftlichen Publikum. Der Winner des Abends darf sich über Produktionszeit in einem professionellen Tonstudio und Auftrittsmöglichkeiten und damit maximale Sichtbarkeit freuen.
Samstag, 30. August, ab 17 Uhr: Stadtstrand Reggae- & Ska-NIght
Die Stadtstrand-Reggae-Night ist vor allem eins: Groovige Beats, entspannte Vibes und das Gefühl, auf einer Urlaubsinsel gestrandet zu sein, wo eine kollektive Glückseligkeit und eine Leichtigkeit des Seins einen ewigen Sommer verspricht. Mit dabei: André George & The Roots Horn Section und Prengel.
Sonntag, 31. August, ab 13 Uhr: „Weinufer“ – Wein meets Rhein
So sieht es aus, wenn der legendäre Weindampfer Anker wirft und zum Landgang aufruft! Flaneure auf der Rheinuferpromenade treffen sich am Kunst- und Kulturstrand am Tonhallenufer zu Weingenuss , um bei gepflegter Elektromucke den Sonntag und das Leben zu feiern.
Montag, 1. September, ab 18 Uhr: Afterwork-Singen – Mitsingkonzert von und mit Sarah Bowers
Nach dem phänomenalen Besucher- und Teilnehmerrekord beim letzten Sing-a-long Anfang Juli lädt Multi-Gesangstalent und Ausnahmekönnerin Sarah Bouwers wieder alle Gleichgesinnte mit Lust und Leidenschaft zum Singen zu einem Abend unkomplizierten Sing- und Musikspaßes ein. Ohne Vorkenntnisse, ohne Noten, jedefrau und jedermann ist willkommen.
Konzert im Zakk: Die Krupps
Freitag, Einlass ab 19.30 Uhr
Die Krupps feiern am Freitag ihre 45. Geburtstags-Tour im Zakk: Neben Kraftwerk und den Einstürzenden Neubauten ist die Band aus Düsseldorf seit den 80er-Jahren einer der international präsenten und relevanten Wegbereiter für den Sound, der hier wie bei niemand anderem die Werkzeug-Rhythmik und den Maschinenklang in einem Stahlwerk aufnahm. Nicht umsonst entlehnte der Gründer Jürgen Engler ihren Namen von der Essener Schwerindustriellen-Familie Krupp und nannte gleich die erste Platte „Stahlwerksinfonie“. Auch das letzte Album „StahlwerkRequiem“ lehnt hier an.
Tickets gibt es im VVK ab 42 Euro, an der Abendkasse ab 50 Euro.
Adresse: Zakk, Eingang Biergarten über Pinienstraße, Fichtenstraße 40, 40233 Düsseldorf
„White Night“ in der Nachtresidenz Düsseldorf: „Korean Party Factory“
Freitag ab 23 Uhr
Das erste Mal ganz in Weiß gekleidet kommt die „Korean Party Factory“ in der Nachtresidenz daher: Werft euch in ein strahlendes Outfit und sahnt bereits am Eingang 1 bis 2 Soju Shots ab. Und wem es auf der Tanzfläche zu heiß wird, der findet weitere Abkühlung in Form von Wassereis und kühlen Drinks. Da im September keine „Korean Party Factory“ in Düsseldorf stattfindet, ist dies nochmal die perfekte Gelegenheit für alle K-Pop-Fans ins Wochenende zu feiern! Tickets gibt es an der Abendkasse für 15 Euro.
Adresse: Nachtresidenz, Bahnstraße 13, 40212 Düsseldorf
Ausgehen am Samstag in Düsseldorf: Unsere Tipps für den 30. August 2025
Trödeln in Düsseldorf: Antikmarkt Aachener Platz und Flohmarkt am Schützenplatz in Benrath
samstags von 7.30 bis 16 Uhr (Aachener Platz), von 7 bis 14 Uhr (Benrath)
Düsseldorfer lieben ihre Floh- und Trödelmärkte – so wie hier den Fischmarkt am Tonhallenufer bei schönstem Sonnenschein im Sommer!
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Die Düsseldorfer Büchermeile lockt mehrmals im Jahr an die Rheinpromenade. Hier gibt es neue und alte Bücher für wenig Geld zu ergattern.
Foto: Tonight / M. Tempels
Der beliebte Flohmarkt „Weiberkram“ hat mittlerweile das Rheinriff (Areal Böhler) für sich in Beschlag genommen: Hier dürfen Mädels mehrmals jährlich auf der Trödelwelle reiten.
Foto: Tonight / J. Former
Der Flohmarkt am Aachener Platz lädt einmal wöchentlich am Samstag zum Stöbern ein.
Foto: IMAGO / Funke Foto Services
Der Fischmarkt am Tonhallenufer ist auch bei jungen Menschen sehr beliebt – und längst zum festen Treffpunkt geworden.
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Das Pendant zur Büchermeile am Rhein ist der Bücherbummel auf der Kö. Hier wird einmal im Jahr rund um den Kö-Graben geschmökert, geblättert und gefeilscht.
Foto: IMAGO / Funke Foto Services
Der Radschlägermarkt findet einmal monatlich auf dem Metro-Gelände in Düsseldorf statt. Einst war der unter jungen Leuten sehr beliebte Markt auf dem Gelände am Blumengroßmarkt zuhause.
Foto: Andreas Endermann
Kein Trödelmarkt, aber dennoch ein äußerst beliebtes Shopping- und Gastro-Ziel inmitten der Stadt: der Carlsplatz.
Foto: Tonight / M. Tempels
Anstoßen auf den Düsseldorfer Fischmarkt: Prost!
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Die Überdachung sorgt für praktischen Schlechtwetter-Schutz: Hier wird auf dem Radschlägermarkt auf dem Metro-Gelände in Düsseldorf getrödelt.
Foto: Veranstalter
Der größte Flohmarkt der Stadt findet sich auf dem Messeparkplatz P1.
Foto: Horst Ossinger / dpa
Auf dem Fischmarkt lässt sich die Sonne auch Ende Oktober, teilweise sogar noch im November genießen. Von Dezember bis März ist der Fischmarkt dann aber in Winterpause.
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Auf dem Radschlägermarkt in Düsseldorf lässt es sich herrlich flanieren und trödeln.
Foto: Radschlägermarkt
Auf dem Radschlägermarkt an der Metro geht es auch künstlerisch her: An dieses Gemälde von Pikachu konnten wir nicht einfach so dran vorbeigehen. Süß!
Foto: Tonight / K. Friebus
Der Fischmarkt zieht an den Sonntagen jede Menge Schaulustige und hungrige Besucher an.
Foto: Agentur Rheinlust
Diese Besucher feiern den Fischmarkt in Düsseldorf.
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Der Radschlägermarkt fand am 8. September 2024 zum letzten Mal am Großmarkt statt – seitdem findet dort ein neuer Flohmarkt statt.
Foto: Tonight / M. Tempels
Weitere Eindrücke vom Fischmarkt in Düsseldorf.
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Weitere Eindrücke vom Fischmarkt in Düsseldorf.
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Der populäre Radschlägermarkt ist nun auf dem Gelände der Metro in Düsseldorf zu finden.
Foto: Radschlägermarkt
Weitere Eindrücke vom Fischmarkt in Düsseldorf.
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Weitere Eindrücke von der Büchermeile am Rhein.
Foto: Büchermeile Düsseldorf
Weitere Eindrücke vom Fischmarkt in Düsseldorf.
Foto: Tonight
Weitere Eindrücke vom Fischmarkt in Düsseldorf.
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Weitere Eindrücke vom Fischmarkt in Düsseldorf.
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Weitere Eindrücke vom Fischmarkt in Düsseldorf.
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Weitere Eindrücke von der Büchermeile am Rhein.
Foto: Büchermeile Düsseldorf
Weitere Eindrücke vom Fischmarkt in Düsseldorf.
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Weitere Eindrücke vom Fischmarkt in Düsseldorf.
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Weitere Eindrücke vom Fischmarkt in Düsseldorf.
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Weitere Eindrücke vom Fischmarkt in Düsseldorf.
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Weitere Eindrücke vom Fischmarkt in Düsseldorf.
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Weitere Eindrücke vom Fischmarkt in Düsseldorf.
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Weitere Eindrücke vom Fischmarkt in Düsseldorf.
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Weitere Eindrücke von der Büchermeile am Rhein.
Foto: Büchermeile Düsseldorf
Am Samstag dürft ihr munter drauflos trödeln: Die Flohmärkte am Aachener Platz und am Schützenplatz in Benrath öffnen ihre Pforten für ausgiebiges Stöbern, Feilschen und Shoppen. Dabei lässt sich garantiert der ein oder andere Schnapper schlagen – und ein heißer Snack oder eine Tasse Kaffee sind garantiert auch noch drin.
Adressen: Trödel- und Antikmarkt Aachener Platz, Ulenbergstraße 10, 40223 Düsseldorf-Bilk
Trödelmarkt Benrath, Schützenplatz, Bayreuther Straße 31, 40597 Düsseldorf-Benrath
Trödelspaß: Hofflohmärkte in Flingern
Samstag von 10 bis 16 Uhr
Endlich ist es wieder soweit: Die Hofflohmarkt-Saison ist eröffnet! Mit dem Kick-off am Samstag in Flingern dürft ihr endlich wieder durch die mal hübschen, mal kuriosen Hinterhöfe der Stadt trödeln und das ein oder andere Sammlerstück zum „Das letzte Preis?“ mitnehmen. Im Gegensatz zu den großen Flohmärkten der Stadt ist die Atmosphäre hier meist um einiges intimer und persönlicher – ein herrliches Event, welches sich längst in die Herzen der Flohmarkt-Fans getrödelt hat.
Wo genau getrödelt wird und welche Adressen mitmachen, zeigt euch die aktuelle Grafik auf hofflohmaerkte.de.
Hofflohmärkte 2025 in Düsseldorf:Die nächsten Termine und alle Infos verraten wir euch hier!
Chance Festival im Hofgarten
Samstag ab 14 Uhr
Auch in diesem Jahr findet das Chance Festival in Düsseldorf statt. Foto: Chance Festival / PUBLIC TUNE PR
Am Samstag, verwandeln sich der Düsseldorfer Hofgarten und das Theatermuseum erneut in ein Zentrum französischer Kultur: Bereits zum fünften Mal erwartet euch beim Chance Festival ein Mix aus französischen Musikern, die die Bühne mit Pop, Rap und Elektro zum Beben bringen. Neu sind sportliche Aktivitäten wie Rugby und Yoga. Natürlich kommt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz: Es gibt französische Snacks und Drinks. Der Eintritt ist frei.
Weiterlesen: „Vive la Popkultur!“ – Euer Guide zum Chance Festival 2025 im Düsseldorfer Hofgarten
Adresse: Hofgartenbühne sowie Theatermuseum Düsseldorf, Jägerhofstraße 26 bzw. 1, 40479 Düsseldorf
Büdchentag in ganz Düsseldorf
Samstag von 14 bis 22 Uhr, Afterpartys ab 22 Uhr
Nach seiner Premiere im Vorjahr geht das Erftplatzfest 2025 in seine zweite Runde: Der kleine und lauschige Platz inmitten vom Medienhafen, direkt am Eigelstein und nur wenige Schritte vom Zollhof entfernt, lockt am Samstag mit Musik, kreativen Aktionen, Streetfood und einer gehörigen Portion Nachbarschaftsgefühl. Die Amunì Wine & Käsebar verspricht zusätzlich noch Vini italiani, Arancini und Cannoli – das wird herrlich!
Adresse: Erftplatz, Düsseldorf
Merkur Spiel-Arena: Fortuna Düsseldorf gegen den KSC
Samstag ab 20.30 Uhr
Fortuna-Fans freuen sich auf das nächste Heimspiel ihrer Mannschaft in der Merkur Spiel-Arena: Am Samstag müssen die Jungs gegen die ausgefuchsten „Eurofighter“ ran! Anpfiff ist um 20.30 Uhr. Wer unsere Jungs vor Ort nicht anfeuern kann, der schaut am besten in der Altstadt vorbei: Übertragen wird das Spiel in zahlreichen Kneipen und Bars, darunter zum Beispiel in der Retematäng Bar auf der Ratinger Straße.
Die nächsten Heimspiele der Fortuna:
- 21. September 2025, ab 13.30 Uhr: Fortuna Düsseldorf – Darmstadt 98
- 4. Oktober 2025: Fortuna Düsseldorf – FCN
- 18. Oktober 2025: Fortuna Düsseldorf – BTSV
Adresse: Merkur Spiel-Arena Düsseldorf, Arena Straße 1, 40474 Düsseldorf
Ihr sucht Ausflugstipps abseits von Düsseldorf? Dann schaut mal hier rein!
Wochenende in Düsseldorf: Die Highlights am Sonntag, 31. August 2025
Party-Tipp am Sonntag: „ODEZZA“ feiert auf der Rheinterrasse
Sonntag von 14 bis 22 Uhr
So feierte die „ODEZZA“ 2025 auf der Rheinterrasse.
Foto: Tonight / Ben Liebsch
Erst kürzlich hinterließ die „ODEZZA“ auf dem Gourmet Festival und im nahegelegenen Ruby Luna Hotel einen bleibenden Eindruck, jetzt wird gleich munter weitergefeiert: Diesmal geht es auf die Rheinterrasse – wohlgemerkt bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr. Der Eintritt kostet euch 25 Euro, Tickets gibt es hier!
Adresse: Rheinterrasse, Joseph-Beuys-Ufer 33, 40479 Düsseldorf