„VIP-Lounge der Logistik“
Hier steht Europas bestes Güterverkehrszentrum
28.08.2025 – 09:50 UhrLesedauer: 1 Min.
Das Güterverkehrszentrum Bremen: Das Zentrum erstreckt sich auf einem 475 Hektar großen Gelände. (Quelle: imago stock&people/imago)
Das Güterverkehrszentrum Bremen hat auch 2025 seinen Spitzenplatz im europäischen Ranking verteidigt. Senatorin Kristina Vogt spricht von einem wichtigen Erfolg für die Hansestadt.
Das Güterverkehrszentrum (GVZ) Bremen ist auch 2025 das beste seiner Art in Europa. Im aktuellen europäischen GVZ-Ranking, das alle fünf Jahre von der Deutschen GVZ-Gesellschaft (DGG) erstellt wird, verteidigte Bremen seinen Spitzenplatz erfolgreich. Mit 405 von 442 möglichen Punkten knackte das GVZ als einziges Güterverkehrszentrum die 400-Punkte-Marke.
Kristina Vogt, Senatorin für Wirtschaft, Häfen und Transformation, erklärte: „Das ist eine großartige Nachricht für Bremen. Unser Güterverkehrszentrum ist nicht nur das älteste in Deutschland, sondern weiter europäische Spitze. Das Ergebnis zeigt eindrucksvoll, wie erfolgreich wir hier Logistik, Innovation und Nachhaltigkeit zusammenbringen.“
Sie betonte zudem die trimodale Anbindung des Standorts an Straße, Schiene und Wasser. Das GVZ sei ein europäischer Knotenpunkt und Vorreiter bei Forschung und Entwicklung im Bereich automatisiertes und autonomes Fahren. „Gemeinsam mit dem GVZ setzen wir auf Nachhaltigkeit und treiben den Einsatz von Photovoltaik und die Nutzung alternativer Antriebe wie E-Lkw und auch Wasserstoff voran. Das GVZ trägt maßgeblich zur wirtschaftlichen Entwicklung bei, indem es Arbeitsplätze schafft und sichert“, so Vogt.
Laut Angaben der Wirtschaftsförderung Bremen (WFB) nutzen aktuell rund 140 Unternehmen mit mehr als 5.200 Fachkräften die Vorteile des GVZ Bremen. Die WFB bezeichnet es auch als „VIP-Lounge der Logistik“. Das Gelände erstreckt sich über eine Gesamtgröße von 475 Hektar.