Er hat zwar selbst nur acht Minuten in dieser Saison gespielt, war aber trotzdem bei jedem Auftritt der „Adlerträger“ dabei. Zumindest mit dem Herzen, mitfiebernd vor dem Fernseher…
Mit Preußen in Bochum. Pechvogel Tikvic will zum Glücksbringer werden!
Auch interessant
Anzeige
Auch interessant
Anzeige
Die Erinnerung daran tut immer noch weh. Als Münsters Neuzugang Antonio Tikvic (21) zum Zweitliga-Start in Karlsruhe (2:3) – kaum eingewechselt – direkt wieder mit schmerzverzerrtem Gesicht runtermusste. Kreuzbandriss nach gerade mal vier Ballkontakten – bis zu neun Monate Zwangspause.
Ein bitterer Schlag, den der schwarz-weiß-grüne Rekord-Einkauf (für knapp 700.000 Euro vom FC Watford) anfangs nur schwer verkraften konnte. „Es war verdammt hart für mich. Ich hatte mir so viel vorgenommen, wollte dem Team unbedingt helfen. Und dann passiert das. In dem Moment stürzt schon eine Welt zusammen,“ gibt der Innenverteidiger rückblickend ehrlich zu.
„Ich vertraue Dir, weil ich weiß, dass Du einen Plan für mich hast!“ Der Glaube hilft Antonio Tikvic in dieser schwierigen Phase. Wie selbst auf Instagram postet…
Foto: antoniotikvic/Instagram
Heute, knapp vier Wochen später, geht sein Blick jedoch schon wieder nach vorn. Die Zuversicht ist zurück und auch die Operation bei Knie-Spezialist Dr. Christoph Fink (56) in der Medizinischen Fakultät von Innsbruck längst gut verlaufen. Die erste Reha-Phase in einem dortigen, renommierten Gesundheitszentrum, in dem unter anderem auch Dortmunds Nationalspieler Nico Schlotterbeck ( 25) sowie Real-Star David Alaba (33/beide Meniskusriss) für Ihr Comeback schuften, neigt sich ebenfalls schon dem Ende entgegen.
So geht‘s bereits am Freitag für Tikvic heim nach Deutschland. Tags darauf will er – natürlich noch an Krücken – im Bochumer Ruhrstadion seinen Preußen gegen den VfL die Daumen drücken. „Bislang habe ich jedes ihrer Spiele am Bildschirm verfolgt. Deshalb freue ich mich nun umso mehr darauf, endlich persönlich bei den Jungs zu sein,“ sagt er und fährt fort, „ich hoffe, am Samstag ihr Glücksbringer zu werden.“
Daumen hoch! Preußens Antonio Tikvic wurde bereits Anfang August erfolgreich in Wien am Knie operiert
Foto: instagram.com/antoniotikvic
Anfang nächster Woche reist der ehrgeizige Deutsch-Kroate dann weiter nach Hamburg. Zu seiner Familie und den Physiotherapeuten des HSV, bei denen er – in enger Absprache mit den Münsters Vereinsärzten – seine weitere Gesundung vorantreiben will.
Dabei hat Tikvic vorgesehen, zumindest zu den Heimspielen regelmäßig an die Hammer Straße zu pendeln. Um den Kontakt zur Mannschaft nicht abreißen zu lassen. Denn obwohl er bis zu seinem Karlsruhe-K.o. nur wenige Tage mit ihr zusammen war, fühlt er sich bereits total integriert. „Alle haben mich mit offenen Armen aufgenommen und mir von Anfang an das gute Gefühl gegeben, dazuzugehören,“ schwärmt der U21-Nationalspieler und fährt fort, „zudem hat mir die Truppe ein Trikot mit allen Unterschriften und den besten Genesungswünschen in die Klinik nach Österreich geschickt. Eine tolle Geste, die mich riesig gefreut und mir zusätzlich Mut und Kraft gegeben hat.“
Antonio Tikvic (r.), hier bei seiner Vorstellung in Münster mit Sport-Geschäftsführer Ole Kittner (l.), schaut inzwischen schon wieder zuversichtlich in die Zukunft
Foto: SCP
Inzwischen ist „Toni“ – so sein Rufname – sogar überzeugt, dass diese erste heftige Verletzung für den weiteren Verlauf seiner jungen Karriere hilfreich sein kann. Der streng gläubige Tikvic: „Weil sie mir bewusst gemacht hat, dass gerade die Gesundheit nicht selbstverständlich ist. Und Gott für jeden einen Plan im Leben hat. Rückschläge gehören dazu. Man muss sie annehmen, um stärker daraus hervorgehen zu können.“
Genau das ist jetzt sein Ziel….