Für das Projekt stand nur ein begrenztes Budget zur Verfügung; darüber hinaus traf BeAr auf eine ziemlich komplexe Struktur, was die Kreativität des Architektenpaares herausforderte. „Um beim Aufbau des Fundaments Kosten zu sparen, haben wir die Stützen des Hauses dort, wo die höchsten Felsen sind, quadratisch angeordnet“, erklärt das Architekturbüro.

Holz in der Hauptrolle

Die Verarbeitung sollte möglichst kostengünstig ablaufen, und es durfte nicht zu viele Verkleidungen geben. „Für uns war es wichtig, dass es ein authentisches Haus wird und dass es nicht wie etwas rüberkommt, das es nicht ist. Die Arbeit mit Holz war besonders wichtig, wir haben die Materialien und die verschiedenen Elemente mit viel Bedacht eingesetzt und genau überlegt, wo sie am besten passen würden. Wir haben für das Gebälk beispielsweise eher Schnittholz als Schichtholz verwendet“, so das Duo.

Das Interior strahlt eine gemütliche Baumhaus-Atmosphäre aus. Die Elemente des Designs sind auf das Wesentliche reduziert, wobei Holz die wichtigste Rolle spielt.

Luis Díaz Díaz

Das Budget mag zwar begrenzt gewesen sein, doch wirkt das Interiordesign in keinem Fall bescheiden: „Das wirklich Luxuriöse an diesem Haus ist seine Geräumigkeit. Es hat eine Raumhöhe von knapp fünf Metern und jede Menge Tageslicht, das sowohl von Westen als auch von oben in den Raum einfällt; etwas, das man in der Stadt nicht findet.“

Verspieltes Interieur

Die 80 Quadratmeter große Wohnfläche ist als großer, fließender Raum konzipiert, in dem lediglich das Schlafzimmer und ein Teil des Bads abgetrennt sind. In Kombination mit den hohen Decken wirkt das Innere des Hauses wie ein riesiges, lichtdurchflutetes Loft. Der Eigentümer, der sehr gerne Gäste hat, wünschte sich einen großen Küchenbereich und eine große Spüle, die das Studio aus Bruchstein selbst entwarf. „Einen Geschirrspüler gibt es nicht, da es ihn entspannt, den Abwasch zu machen“, erklärt Berasategui. Die nach Westen ausgerichtete Küche wurde mit verschiedenen Elementen mit MDF-Verkleidung angefertigt – ein preiswertes, aber sehr feuchtigkeitsbeständiges Material, dessen ursprünglicher matter Grünton beibehalten wurde.