Leitungswasser statt Bier

Hannover-96-Fans rufen zum Boykott von Holstein-Kiel-Caterer „Budenzauber” auf

Nach der aktiven Fanszene von Holstein Kiel rufen nun auch die Ultras von Hannover 96 zum Boykott des Kieler Stadion-Caterers „Budenzauber“ auf. Die Niedersachsen wollen stattdessen Plastikbecher im Gästeblock verteilen.

Kiel. Mit Hannover 96 wartet auf Holstein Kiel am kommenden Sonnabend (13 Uhr, Holstein-Kiel-Liveticker) ein sportlich schweres Los. Abseits des Platzes sorgt erneut die Verpflegung im Holstein-Stadion bei den Störchen für Unmut unter den aktiven Fans. Nachdem die KSV-Ultras zu Saisonbeginn bereits zum Boykott des Stadion-Caterers „Budenzauber“ aufgerufen hatten, wurde dieser Aufruf nun von der aktiven Fanszene der Niedersachsen verstärkt.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

In einem Flyer des Fandachverbandes „Hannovereint“ ruft die aktive Fanszene von 96 ebenfalls zum Boykott des Caterers auf. „5 Euro für eine Bratwurst und stolz vier Euro für ein 0,4l Wasser sind in dieser Saison in Kiel nur zwei Beispiele für die alles andere als sozialverträglichen Preise der Stadion-Caterer“, kritisiert „Hannovereint“ in einem offenen Brief und schob gleichzeitig die Forderung hinterer: „Egal, woher jeder einzelne von uns kommt: Fußball ist ein Volksport und das Stadionerlebnis muss bezahlbar sein.“

„Hannovereint“ will auch Plastikbecher verteilen

Wie schon die aktive Fanszene der Störche kündigten auch die Ultras von Hannover 96 an, als Alternative zu den Catering-Ständen Plastikbecher im Block verteilen zu wollen, damit Fans sich über die Wasserhähne mit Wasser versorgen können. „Dieses entspricht vor Ort allen geltenden Qualitätsstandards“, so „Hannovereint“.

Weiterlesen nach der Anzeige

Weiterlesen nach der Anzeige

Und weiter: „Uns ist bewusst, dass Bier und Fußball eine unfassbar gute Verbindung sind und damit viel von jedem Einzelnen verlangt wird. Allerdings bricht bei den Preisen irgendwann auch der dickste Krug, wenn er zum teuren Brunnen geht. Spätestens dann, wenn sich Teile unserer als auch anderer Anhänger das verdiente Bier während des Stadionbesuches nicht mehr leisten können.“

Auslöser des Boykottaufrufs waren die zu Saisonbeginn von Caterer „Budenzauber“ geänderten Preise bei Essen und Getränken im Holstein-Stadion. Der Klub verwies damals wie heute auf Betreiber „Budenzauber“. Mehrere Anfragen der Kieler Nachrichten, über die Kritik der Fans an den Preisen zu sprechen, ließ „Budenzauber” unbeantwortet.

KN