Die schwierige Zeit nach dem Frauenhaus, Sorgen und Innovationen auf der IAA, warum die Polizei in einer Wohnung im Domagkpark Warnschüsse abgegeben hat und mehr.
div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-wglhfu{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-wglhfu{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-wglhfu{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-wglhfu:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1qhsfhd{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1qhsfhd{display:block;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1qhsfhd{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-1qhsfhd{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-1qhsfhd:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]>
DER TAG IN MÜNCHEN
Wenn Frauen bei Ämtern nur eine Nummer sind Fast 400 Frauen und Mädchen in Deutschland erleben jeden Tag Gewalt. Wenn sie es schaffen, zu flüchten und im Frauenhaus unterzukommen, ist längst noch nicht das Schwierigste geschafft. Die bürokratischen Hürden auf dem Weg in ein neues Leben sind hoch. Ein Fall aus München. (SZ Plus)
Chinas Autobauer drängen vehement auf die IAA Die Automobilausstellung präsentiert in der Münchner Innenstadt und auf dem Messegelände Neuheiten und Innovationen. Was dort zu sehen sein wird, dürfte deutschen Herstellern ein wenig Sorge bereiten.
Polizei gibt Warnschüsse ab: Was in der Wohnung im Domagkpark geschah Bei dem Einsatz am Mittwoch greift ein Polizist zur Waffe. Nun werden neue Hintergründe zu dem Vorfall bekannt.
Ein Wiesnkrug, der die Frauen in den Vordergrund stellt Der neue Sammlerkrug der Stadt für das Oktoberfest soll ein Lebensgefühl repräsentieren – und die harten Arbeiterinnen und Arbeiter ehren, die im Hintergrund wirken.
In München eröffnet ein Park für Fledermäuse An der Wittelsbacherbrücke entsteht ein Refugium für die Tiere. Wieso der Park in Deutschland einzigartig ist und welche Vorteile es bringt, Fledermäuse in der Nachbarschaft zu haben.
WEITERE NACHRICHTEN
Widerstand gegen Pläne der Staatsregierung: Petition gegen Verkauf des Strafjustizzentrums gestartet
Olympiapark: Bauarbeiter beraubt und verletzt
div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1gb0u7z{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-1gb0u7z{display:block;min-height:auto;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1gb0u7z{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-1gb0u7z{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-1gb0u7z:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-6qp6or{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-6qp6or{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-6qp6or{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-6qp6or:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad))::before{content:none;}@media screen and (min-width: 768px){.css-1vs3ay6{margin-bottom:0;margin-top:0;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1vs3ay6{display:block;}}@media screen and (min-width: 768px){.css-1vs3ay6{margin-left:0;margin-right:0;}}@media screen and (min-width: 1000px){.css-1vs3ay6{margin-left:-180px;width:1000px;}.css-1vs3ay6:has(> div:not([style*=’display: none‘]):not(.iqdnoad)){margin-bottom:60px;margin-top:60px;}}]]>
Nahverkehr: Tram-Arbeiten am Maxmonument und in der Maximilianstraße dauern deutlich länger
Landkreis Ebersberg: Spender fürs Moor gesucht
MÜNCHEN ERLESEN
„Her tree“ – elektronische Musik aus dem Regenwald
:Wenn Brüllaffen Popstars werden
Für die Popmusik von „her tree“ kommen keine gewöhnlichen Instrumente zum Einsatz – sondern Kaimane, Riesenotter, Brüllaffen und Singvögel aus dem peruanischen Dschungel. Wie das klingt? Modern. Und wie Björk.
Gästebücher in Münchner Kirchen
:Wünsche an den lieben Gott
In den Gästebüchern der Kirchen hinterlassen Menschen aus aller Welt ganz öffentlich zum Teil privateste Herzensanliegen. Eine Spurensuche in den meistbesuchten Gotteshäusern der Münchner Innenstadt.
SZ PlusVon Andrea Schlaier
UNSER GASTROTIPP
Herrmannsdorfer Wirtshaus zum Schweinsbräu
:Gehobene Bioküche zu gehobenen Preisen
Inmitten der Herrmannsdorfer Landwerkstätten liegt das Wirtshaus zum Schweinsbräu. Die Inhaberin und alleinige Küchenchefin Olimpia Cario kocht mit großem Feingefühl. Vor allem Fleisch kommt auf den Tisch – Veganer haben es hier schwer.
Restaurants in München | Bars in München | Frühstück und BrunchZu den Landkreisen: Bad Tölz-Wolfratshausen | Dachau | Ebersberg | Erding | Freising | Fürstenfeldbruck | München | Starnberg