1. Startseite
  2. Lokales
  3. München

DruckenTeilen

Zuschauer beim Superbloom Festival am 8.09.2024 in München Olympiastadion beim Superbloom Festival München Die Olympic Stage beim Superbloom Festival im Olympiastadion begrüßt dieses Jahr unter anderem Post Malone und Shawn Mendes. © IMAGO

Seit 2022 verwandelt sich der Olympiapark einmal im Jahr zum pulsierenden Herz von München – zwei Tage lang teilen sich hier Weltstars und vielversprechende Newcomers die Bühne.

München – In Kürze wird München wieder Gastgeber eines beliebten Musikevents sein. Am 30. und 31. August verwandelt sich der Olympiapark in das Zentrum des Superbloom-Festivals. Das Line-up bietet eine breite Palette von weltbekannten Headlinern, deutschen Bands und aufstrebenden Künstlern, sodass für jeden Musikgeschmack etwas dabei ist. Während im letzten Jahr Künstler wie Calvin Harris, Sam Smith, OneRepublic und CRO auftraten, übernehmen in diesem Sommer neue Stars die Bühnen. Weltberühmte Musiker wie Post Malone, Shawn Mendes und Hozier werden die großen Bühnen des Festivals erobern. Die britische Sängerin Raye bringt eine Mischung aus R&B und Pop, während Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys mit ihrem Italo-Schlager für gute Laune auf der Hauptbühne sorgen. Auch kleinere Acts, wie die Hip-Hop-Band 01099 aus Dresden, sind im Olympiapark vertreten.

Das Superbloom als autofreies Festival

Das Superbloom ist ein autofreies Festival, weshalb vor Ort keine Parkplätze zur Verfügung stehen. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist jedoch problemlos möglich. Wer mit der U-Bahn anreist, kann die U1 in Richtung Olympia-Einkaufszentrum bis zur Station Gern oder die U2 in Richtung Feldmoching bis Scheidplatz nutzen. Von dort aus sind es etwa 20 Minuten zu Fuß bis zum Festivalgelände. Zudem verbinden Bus- und Tramlinien das Gelände bequem mit dem Rest der Stadt.

Das Superbloom München ist kein günstiger Spaß

Die Festival-Website berichtet von einer nahezu ausverkauften Ticketlage, doch es sind noch Karten erhältlich. Ein Wochenendticket für zwei Tage kostet ab 219 Euro für Erwachsene. Wer nur einen Tag das Festival besuchen möchte, zahlt 129 Euro. Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 17 Jahren können für 49 Euro teilnehmen, allerdings nur in Kombination mit einem Erwachsenenticket als „Add-on“. Die Tickets dienen gleichzeitig als MVV-Fahrschein für den jeweiligen Tag.

Topstars in der Münchner Öffentlichkeit: Wenn Promis in der bayerischen Metropole auftauchenPromis in MünchenFotostrecke ansehen

Das Festivalgelände öffnet am Samstag, dem 30. August, von 11 bis 1 Uhr und am Sonntag von 11 bis Mitternacht. Taschen, die größer als DIN A4 sind, sind nicht erlaubt, aber es stehen Schließfächer für erlaubte Wertsachen zur Verfügung.

Den krönenden Abschluss des Festivals gestaltet Tiësto. Mit Milliarden von Streams, Millionen von Hörern und einer langjährigen Karriere versteht der niederländische DJ, wie man eine Bühne zum Beben bringt und die Stimmung anheizt. Mit seinen kraftvollen Beats beendet er das Festival und den Sommer und stimmt das Publikum auf den Übergang in die nächste Jahreszeit ein.