Stand: 28.08.2025 17:30 Uhr
In Bremen ist am Dienstag ein Autofahrer bei einem Zusammenstoß mit einem Zug an einem Bahnübergang gestorben. Die Staatsanwaltschaft ermittelt nach Informationen von Radio Bremen nun gegen den Schrankenwärter.
Die Bremer Justiz ermittelt wegen fahrlässiger Tötung, wie ein Sprecher der Staatsanwaltschaft auf Nachfrage von Radio Bremen mitteilte. Nach Polizeiangaben handelt es sich um einen Bahnübergang mit einer sogenannten bedarfsgesteuerten Schranke. Laut Polizei war der Schrankenwärter dort für das Schließen der Schranke verantwortlich. Es werde geprüft, ob diese zum Zeitpunkt des Unfalls geöffnet war. Der Schrankenwärter erlitt laut Radio Bremen einen Schock und musste medizinisch betreut werden.
19-jähriger Autofahrer starb vor Ort
Der Unfall geschah laut Polizei am Dienstag gegen 7.25 Uhr im Stadtteil Burglesum. Das Auto sei mehrere hundert Meter mitgeschleift worden. Der 19-jährige Autofahrer starb noch am Unfallort. Die rund 150 Fahrgäste im Zug wurden nicht verletzt. Die Strecke zwischen Bremen-Burg und Bremen-Oslebshausen war nach Angaben der Deutschen Bahn (DB) nach dem Unfall zunächst für mehrere Stunden voll gesperrt. Erst seit Donnerstagmorgen fahren die Züge zwischen Bremen und Bremerhaven wieder planmäßig. Dazu zählen auch die Regionalexpress-Züge der Linien RE8 und RE9 aus Hannover und Osnabrück, wie die DB mitteilte.
Am Dienstag hat ein Zug ein Auto erfasst. Dabei starben ein Kind und sein Vater – der verließ offenbar kurz zuvor das Fahrzeug.
8 Min
Was in Ihrer Region wichtig ist, hören Sie in dem Mitschnitt der 15.00 Uhr Regional-Nachrichten auf NDR 1 Niedersachsen.
Dieses Thema im Programm:
NDR 1 Niedersachsen | Regional Oldenburg | 26.08.2025 | 09:30 Uhr