Der Caravan Salon gilt als die weltweit größte Messe für Reisemobile und Caravans. 2023 kamen über 254.000 Besucher aus mehr als 65 Ländern, 2024 waren es sogar knapp 260.000 – ein neuer Rekord. Auf über 250.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche präsentierten sich auch in diesem Jahr wieder rund 750 Aussteller mit Neuheiten aus den Bereichen Wohnmobile, Caravans, Technik, Tourismus und Outdoor. Die Kombination aus Produktschau, Reisezielen und Erlebniswelten macht die Messe zu einem Pflichttermin für Vanlife-Fans, Familien, Technikfreaks und Branchenprofis.
Auf dem Caravan Salon 2024 in Düsseldorf dreht sich alles um Wohnmobile, Wohnwagen, Zubehör und Reiseziele in aller Welt.
Bild: Lisa Busse / AUTO BILD
Die Veranstaltungsdetails in der Kurzübersicht
- Datum: 29. August bis 7. September 2025
- Preview Day: 29. August 2025 (exklusiv für Fachbesucher, Medienvertreter und Sonderkartenverkauf)
- Öffnungszeiten: täglich von 10 bis 18 Uhr
- Ort: Messe Düsseldorf, Stockumer Kirchstraße 61, 40474 Düsseldorf
Das erwartet Sie auf dem Caravan Salon 2025
- Aussteller: 783 Aussteller aus 34 Ländern präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen.
- Ausstellungsfläche: mehr als 250.000 Quadratmeter in 16 Messehallen und auf dem Freigelände.
- Besucher: Erwartet werden über 250.000 Besucher aus aller Welt.
Reisemobile und Caravans, so weit das Auge reicht.
Bild: Messe Düsseldorf GmbH
Themenschwerpunkte und Produktkategorien
Der Caravan Salon 2025 deckt ein breites Spektrum an Themen ab:
- Reisemobile & Caravans: von kompakten Campervans bis hin zu luxuriösen Wohnmobilen.
- Campervans: die Welt der beliebten Kompaktklasse und des Vanlife.
- Premium: luxuriöse Fahrzeuge, Liner und Offroader.
- Travel & Nature: Tourismus-Destinationen, Naturregionen sowie Camping- und Stellplatzangebote.
- Equipment & Outdoor: Caravaning-Zubehör, Zelte, Outdoor-Ausrüstung und alles, was Touren noch schöner macht.
- Technology & Components: Fahrzeugtechnik, Komponenten und Bauteile.
Sonderthemen und Veranstaltungen
- StarterWelt: Informationsbereich für Caravaning-Einsteiger mit neutraler Beratung und Expertentipps.
- Abenteuer Selbstausbau: für alle, die ein Fahrzeug auf eigene Faust ausbauen oder gestalten möchten.
- TraumtourenKino: Liveberichte von Caravaning-Pionieren über ihre Reisen in verschiedene Regionen der Welt.
- Travel & Nature Connected: Bühnenprogramm zu interessanten Reise- und Ausflugszielen, Naturerlebnissen sowie Camping- und Stellplätzen.
- AdventureCamp: Bewegungs- und Klettermöglichkeiten für Kinder im Freigelände.
- E-Bike-Parcours: Testgelände für Elektro-Bikes, E-Scooter und Elektroroller.
Tickets und Preise
Die Tickets für den Caravan Salon 2025 sind ausschließlich online erhältlich. Der Ticketverkauf startet im Frühsommer 2025. Die Preise aus dem Vorjahr dienen als Orientierung:
- Preview Day (29. August): Erwachsene 39 Euro, ermäßigte Karte 35 Euro, Kinder (6 bis 12 Jahre) 6 Euro
- Samstag & Sonntag: Erwachsene 20 Euro, ermäßigte Karte 18 Euro, Kinder 6 Euro
- Wochentags (1. bis 4. September): Erwachsene 18 Euro, ermäßigte Karte 16 Euro, Kinder 6 Euro
- Nachmittagsticket (Montag bis Freitag jeweils von 14 bis 18 Uhr): 12 Euro
Für den Caravan Salon Düsseldorf 2025 gelten ermäßigte Eintrittspreise für folgende Personengruppen:
- Schüler (ab 13 Jahren) und Studenten
- Personen mit Schwerbehindertenausweis (mit B- oder H-Ausweis hat auch die Begleitperson freien Eintritt)
- Auszubildende, Wehrdienstleistende, freiwillige Wehrdienstleistende, Bundesfreiwilligendienstleistende, Arbeitslose, Senioren ab 65 Jahren, Rentner und Inhaber der NRW Ehrenamtskarte gegen Vorlage einer entsprechende Legitimation
- Mitglieder des Caravan Salon Clubs und des boot.club
- ADAC-Mitglieder oder Mitglieder des ARCD (Club)
Übernachtung und Camping
Für Besucher, die mit dem eigenen Fahrzeug anreisen, bietet das Caravan Center P1 direkt am Messegelände Stellplätze für bis zu 3500 Fahrzeuge. Die Buchung eines Stellplatzes ist nur in Kombination mit einem Messeticket möglich und erfolgt online. Das Caravan Center ist mit Sanitäranlagen und einer Ver- und Entsorgungsstationen ausgestattet.
Anreise und Unterkunft
Die Messe Düsseldorf ist sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar. Für Hotelübernachtungen steht eine speziell entwickelte Buchungsplattform zur Verfügung, die eine einfache und schnelle Reservierung ermöglicht. Dank der Partnerschaft mit Kuoni Tumlare werden sorgfältig ausgewählte Hotels angeboten, die optimal auf die Bedürfnisse der Messebesucher abgestimmt sind. Die Übersicht und entsprechende Buchung findet man auf der Homepage des Caravan Salons unter dem Reiter „Hotels und City Infos“.
Preview Day am 29. August
Auch 2025 findet wieder ein Preview Day (29. August) statt. Was diesen Tag so besonders macht? Es gibt nur eine limitierte Anzahl an Tickets, sodass mehr Raum für einen entspannten Messerundgang oder das Testen von Fahrzeugen ist. Das lohnt sich vor allem für Besucher, die bereits konkrete Kaufabsichten haben, oder auch für Fachbesucher, Journalisten und Influencer.
Sind Hunde auf dem Caravan Salon Düsseldorf 2025 erlaubt?
Der Veranstalter selbst weist darauf hin, dass Hunde auf der Messe zwar nicht verboten sind, man es sich aber trotzdem gut überlegen sollte, sie mitzubringen. Viele Menschen, dichtes Gedränge – gerade an den besucherstarken Tagen wird es eng und durchaus auch mal hektisch. Generell gilt: Hunde sind zu jeder Zeit an der Leine zu führen. Kotbeutel gibt es an den Eingängen im Außenbereich.