1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

DruckenTeilen

Der FC Bayern München musste im DFB-Pokal bei Wehen Wiesbaden ran und musste bis in die Nachspielzeit ums Weiterkommen zittern.

  • Wehen Wiesbaden – FC Bayern 2:3 (0:1)
  • Der FC Bayern gewinnt in der 1. Runde des DFB-Pokals mit 3:2 gegen Wehen Wiesbaden.
  • Der Ticker zum Nachlesen.

Update, 20.30 Uhr: Die Pokal-Begegnung zwischen dem FC Bayern und Wehen Wiesbaden rundet einen warmen Sommertag in der hessischen Landeshauptstadt ab, bei 28 Grad stimmten sich die Teams auf das Match ein. Regenfälle am frühen Abend könnten dem Rasen allerdings etwas geschadet haben – ob die Bayern-Stars das zu spüren bekommen werden?

Der FC Bayern ist zu Gast bei Wehen Wiesbaden.Der FC Bayern ist zu Gast bei Wehen Wiesbaden. © IMAGO/Andreas Volz

Update, 19.50 Uhr: Der FC Bayern geht mit folgender Aufstellung in die DFB-Pokal-Partie gegen Wehen Wiesbaden: Urbig – Minjae, Tah, Kimmich, Kane, Luis Díaz, Olise, Guerreiro, Boey, Karl, Pavlović. Einwechselspieler sind: Klanac – Upamecano, Gnabry, Goretzka, Laimer, Kiala, Mike, Kusi-Asare, Stanišić.

Wiesbaden startet mit folgender Elf: Stritzel – Mockenhaupt, May, Bogicevic, Gözüsirin, Janitzek, Johansson, Agrafiotis, Gillekens, Kaya, Schleimer. Folgende Einwechselspieler stehen bereit: Brdar – Fechner, Gerilinger, Wohlers, Nejad, Neubert, Lewald, Flotho, Becker

Erstmeldung: Wiesbaden – Der Supercup gegen den VfB Stuttgart hat für einen verspäteten Auftakt des FC Bayern im DFB-Pokal gesorgt. Am 27. August bestreiten die Münchner ihre erste Runde, als Gegner wurde Wehen Wiesbaden aus der 3. Liga gezogen. Um 20.45 ertönt in der BRITA-Arena der Anpfiff (alle TV-Infos), David steht Goliath gegenüber.

Zum ersten Mal in der Geschichte des deutschen Fußballs spielen diese beiden Klubs gegeneinander. Die Hessen waren 2009 sensationell im Viertelfinale des DFB-Pokals aufgetaucht, von solch einer Sensation wagen die Fans diesmal eher weniger zu träumen. Im vergangenen Jahr jedoch hätte Wiesbaden beinahe Mainz ausgeschaltet, verlor in Runde 1 mit 1:3 nach Verlängerung.

Bayern-Trainer Vincent Kompany will Wiesbaden nicht unterschätzen

Die Gäste aus München sind auf jeder Position deutlich stärker besetzt. Trotzdem hatte Trainer Vincent Kompany auf der abschließenden Pressekonferenz vor dem Match auch lobende Worte für den Gegner übrig. Er weiß: Seit 2020 hat sich der FCB im Pokal gleich dreimal in einer 2. Runde blamiert, in der Saison 1994/95 setzte es letztmals das Aus in Runde 1 (Vestenbergsgreuth).

„Was sie sehr, sehr gut machen, sind die Konter. Das machen sie auf einem hohen Niveau. Ein, zwei Kontakte, dann Tiefenläufe und Abschluss. Das ist keine ungefährliche Mannschaft. Aber natürlich sind wir Favorit,“ analysiert Kompany, der aber gleichzeitig fordert: „Die Motivation muss immer da sein, nicht nur in den großen Spielen, sondern auch gegen unterklassige Mannschaften. Nur so kann man vermeiden, dass man Fehler macht.“

Tränen, Trauer und Unmut: Die emotionalsten Abschiede beim FC Bayern MünchenIn der Geschichte des FC Bayern München gab es bereits zahlreiche emotionale Spieler-Verabschiedungen.Fotostrecke ansehen

Nach dem 2:1-Sieg gegen den VfB Stuttgart und dem fulminanten 6:0 zum Bundesliga-Auftakt gegen RB Leipzig ist die Stimmung an der Isar wunderbar. Wehen Wiesbaden hat in der 3. Liga bereits drei Auftritte hinter sich gebracht, die turbulenten Ergebnisse warfen nicht das beste Licht auf die defensive Abteilung.

3:4 gegen Rot-Weiß Essen, 2:2 gegen Verl und 3:1 gegen Ulm, diese Resultate hat die Mannschaft erzielt. Dass der wichtige Orestis Kiomourtzoglou verletzt ausfällt, erschwert die Lage zusätzlich. Trainer Nils Döring äußerte sich wie folgt zum Duell mit dem großen FCB: „Sie werden von mir keine Kampfansagen hören.“

„Wir freuen uns auf dieses Duell und sportlich wie inhaltlich werde ich bestimmt gleich noch zu der ein oder anderen Frage eine Antwort geben, aber eine Kampfansage gibt es nicht“, so der Coach des Außenseiters. Ein Sieg seiner Mannschaft käme einer absoluten Sensation gleich – doch genau dafür ist der DFB-Pokal ja bekannt. (is)