Ex-Schalker
©IMAGO
Seit dem Abschied von Moritz Broschinski ist der VfL Bochum auf der Suche nach einem flexibel einsetzbaren Offensivspieler. Ein Kandidat beim Zweitligisten war offenbar FC Augsburgs Yusuf Kabadayi. Laut der „WAZ“ stand der 21-Jährige, der sowohl auf beiden Flügeln als auch als Mittelstürmer eingesetzt werden kann, vor einer Leihe ohne Kaufoption. Mittlerweile ist die Zeitung mit ihren Informationen aber wieder zurückgerudert und auch „Sky“ schreibt, dass es nicht zu einem Transfer kommen wird.
Gerücht



35 %

Vor allem Trainer Dieter Hecking soll sich für einen Transfer des Ex-Schalkers ausgesprochen haben. Der gebürtige Münchner war bis 2023 im Nachwuchs des FC Bayern ausgebildet worden, ehe es ihn nach Gelsenkirchen zog, ebenfalls per Leihe. Im Anschluss daran unterschrieb er bis 2028 beim FCA.
Dort kam Kabadayi in der letzten Saison aber auch verletzungsbedingt wegen einer Knie-OP nur auf sechs Kurzeinsätze, in dieser Spielzeit stand er noch gar nicht im Kader, dem Vernehmen nach aufgrund kleinerer gesundheitlicher Probleme. Beim Klub von der Castroper Straße hätte er auf regelmäßigere Spielzeit hoffen dürfen, dort ist die Personaldecke vor allem auf den offensiven Außen dünn. Für die rechte Seite steht etatmäßig nur Samuel Bamba zur Verfügung, links kann Hecking auf und Alessandro Crimaldi zurückgreifen. Hinzukommt ein Mittelstürmer-Trio bestehend aus den beiden Neuzugängen Ibrahim Sissoko und Mathis Clairicia sowie Routinier Philipp Hofmann.