DruckenTeilen
Der FC Bayern hat seine Gegner für die Champions League: Der Rekordmeister muss in der Ligaphase unter anderem gegen PSG und den FC Chelsea ran.
Das Wichtigste in
dieser Nachricht
- PSG und Chelsea„,“position“:“1″,“storyElementPosition“:“8″,“storyElementCount“:“46″}}“>Bayern muss gegen PSG und Chelsea – Alle acht Gegner des FCB stehen fest.
- UEFA vergibt zwei Auszeichnungen„,“position“:“2″,“storyElementPosition“:“8″,“storyElementCount“:“46″}}“>UEFA vergibt zwei Auszeichnungen – Chelsea und Ibrahimovic werden geehrt
- FC Bayern gegen zwei Premier-League-Teams“,“position“:“3″,“storyElementPosition“:“8″,“storyElementCount“:“46″}}“>FC Bayern gegen zwei Premier-League-Teams – In jedem Fall gibt es zwei Insel-Duelle.
- Champions-League-Teilnehmer stehen fest“,“position“:“4″,“storyElementPosition“:“8″,“storyElementCount“:“46″}}“>Champions-League-Teilnehmer stehen fest – Das sind die Lostöpfe.
- FC Bayern in der Champions League?“,“position“:“5″,“storyElementPosition“:“8″,“storyElementCount“:“46″}}“>Auf wen trifft der FC Bayern in der Champions League? – Duell gegen zwei Schwergewichte jetzt schon fix.
Alle Kapitel
Update vom 28. August, 18.57: Auch die anderen deutschen Teams haben einige Kracher-Duelle erwischt. Die Eintracht muss unter anderem gegen den FC Liverpool und den FC Barcelona ran. Bayer Leverkusen hat indes folgende Gegner gezogen: PSG (H), Manchester City (A), FC Villarreal (H), Benfica (A), Olympiakos Piräus (A), PSV Eindhoven (H), Newcastle United (H) und FC Kopenhagen (A).
Update vom 28. August, 18.41: Auch der BVB hat seine Gruppe bereits in Gänze gezogen. Die Schwarz-Gelben müssen unter anderem gegen Inter Mailand, Manchester City, Juventus Turin und Tottenham Hotspur ran.
Update vom 28. August, 18.35 Uhr: Mit PSG muss der FCB gegen den amtierenden Champions-League-Sieger ran, mit dem FC Chelsea gegen den frisch gebackenen Champion der Klub-Weltmeisterschaft. Amtliche Hammerlose!
Bayern muss gegen PSG und Chelsea
Update vom 28. August, 18.32 Uhr: Der FC Bayern ist das erste Team! Die acht Gegner lauten: FC Chelsea (H), Paris Saint-Germain (A), Club Brügge (H), FC Arsenal (A), Sporting Lissabon (H), PSV Eindhoven (A), Union Saint-Gilloise (H) und FC Pafos (A).
Von Diktatoren-Klubs bis zu zypriotischen Investoren-Vereinen: Die kuriosesten Champions-League-TeilnehmerFotostrecke ansehen
Update vom 28. August, 18.30 Uhr: Es geht los mit dem ersten Topf. Neun Teams sind vertreten, die nun nacheinander gezogen werden und von einer Computer-Software ihre acht Gegner zugelost bekommen. Anschließend folgen absteigend die anderen acht Töpfe. Der BVB könnte also schon sehr früh dran sein.
Update vom 28. August, 18.25 Uhr: Jetzt schreiten die Akteure zu den Lostöpfen. Jetzt soll es gleich wirklich losgehen, verspricht Moderator Pedro Pinto.
Update vom 28. August, 18.21 Uhr: Ibrahimovic bleibt auf der Bühne, um bei der Auslosung zu assistieren. Ihm wird ein zweiter Stargast zur Seite gestellt: Kaká, Weltfußballer des Jahres von 2007.
Update vom 28. August, 18.17 Uhr: Die zweite Auszeichnung, der sogenannte Presidents-Award, geht an Zlatan Ibrahimovic, der nach einem humorvollen XXL-Einspieler die Bühne betritt.
UEFA vergibt zwei Auszeichnungen
Update vom 28. August, 18.08 Uhr: Noch vor der tatsächlichen Auslosung werden zwei Ehrungen vergeben. Die erste Auszeichnung geht an den FC Chelsea, der nach dem Sieg bei der Klub-WM alle sechs europäischen Kontinental-Wettbewerbe gewonnen hat.
Update vom 28. August, 18.00 Uhr: Anpfiff in Monaco, die CL-Hymne ertönt! In wenigen Momenten werden die ersten Lose gezogen und die Bayern-Fans haben endlich Gewissheit, welche Kracher-Duelle der deutsche Rekordmeister in der Champions League 2025/26 spielen wird.
Update vom 28. August, 17.30 Uhr: In nur einer halben Stunde beginnt die Ziehung in Monaco. Die Lostöpfe sind angerichtet, die Vorfreude steigt. Zur Erinnerung: Der FC Bayern befindet sich in Lostopf eins und spielt gegen zwei Teams aus jedem der vier Töpfe. Insgesamt gibt es in der Ligaphase so acht Partien – je vier heim und auswärts. Das klare Ziel der Münchner: Unter die besten acht kommen, um den direkten Einzug in das Achtelfinale zu schaffen.
FC Bayern gegen zwei Premier-League-Teams
Update vom 28. August, 15.21 Uhr: Schon vor der Auslosung steht fest, dass der FC Bayern auf zwei Teams aus der Premier League treffen wird. Das gilt für alle Klubs, die sich in Lostopf 1 befinden, außer den englischen Klubs. Der Grund dafür: Mit Europa-League-Tottenham sind in diesem Jahr sechs englische Vereine für die Königsklasse qualifiziert und durch die enorm komplizierten Regeln der Auslosung trifft jeder nicht-englische Klub aus Lostopf 1 auf zwei Premier-League-Teams.
Update vom 28. August, 12.57 Uhr: Während heute Abend erst die Auslosung für die Ligaphase der Champions League stattfindet, hat die UEFA schon eine wichtige Änderung für das Finale 2026 in Budapest beschlossen. Dieses findet nämlich schon um 18 Uhr und nicht wie gewohnt um 21 Uhr statt.
Champions-League-Teilnehmer stehen fest
Update vom 28. August, 7.31 Uhr: Heute Abend findet um 18 Uhr die Auslosung zur Gruppenphase der Champions League statt? Auf wen trifft der FC Bayern? Die Königsklassenteilnehmer stehen mittlerweile fest. Die Münchner treffen aus jedem Topf auf zwei Gegner. Duelle mit deutschen Vereinen sind in der Ligaphase nicht möglich.
Erstmeldung: München / Monaco – Am Donnerstag (28. August) um 18 Uhr ist es so weit: Im Grimaldi Forum von Monaco wird die Ligaphase der Champions League 2025/26 ausgelost. Für den FC Bayern München beginnt damit ein neues Kapitel im Kampf um den begehrten Henkelpott. Als deutscher Meister ist der Rekordmeister im ersten Lostopf gesetzt und gehört erneut zu den Topfavoriten auf den Titel.
Auf wen trifft der FC Bayern in der Champions League? © IMAGO/Midori Ikenouchi/Hasan Bratic/DeFodi Images
Seit der vergangenen Saison wird die Champions League in einem neuen Format ausgespielt. Statt der klassischen Gruppenphase mit acht Vierergruppen treten nun alle 36 Teams in einer gemeinsamen Liga an. Jeder Verein bestreitet acht Spiele gegen acht verschiedene Gegner – vier zu Hause und vier auswärts. Hin- und Rückspiele gegen denselben Kontrahenten gibt es nicht mehr.
Auf wen trifft der FC Bayern in der Champions League?
Die Auslosung erfolgt mit Hilfe einer speziellen Software, da das neue Format deutlich komplexer ist als früher. Die 36 Teams werden zunächst in vier Lostöpfe zu je neun Mannschaften eingeteilt. Bayern ist als deutscher Meister automatisch in Topf eins gesetzt, ebenso Borussia Dortmund. Jedem Team werden dann zwei Gegner aus jedem Topf zugelost – auch aus dem eigenen. Damit steht jetzt schon fest: Der FC Bayern trifft in der Ligaphase auf zwei europäische Schwergewichte.
Die Ligaphase startet am 16. September und endet am 28. Januar 2026. Die besten acht Teams qualifizieren sich direkt fürs Achtelfinale, während die Plätze neun bis 24 in die Playoffs müssen. Das große Finale steigt am 30. Mai 2026 in der Puskás Aréna in Budapest. Für Bayern geht es darum, nach Jahren der Enttäuschung endlich wieder den Titel nach München zu holen.
Die Auslosung wird live im deutschen Fernsehen übertragen. Sky, DAZN und die ZDF-Mediathek zeigen die Zeremonie ab 18 Uhr. Auch auf uefa.com gibt es einen kostenlosen Livestream. Für die Bayern-Fans beginnt damit das Warten auf die großen europäischen Duelle der kommenden Saison. Hier können Sie die Auslosung im Live-Ticker verfolgen. (kk)