Erneute Warnung vor starkem Gewitter in Dortmund
Starkregen und Sturmböen am Abend

von Kevin Kindel, Vincent Rastfeld

Dunkle Wolken ziehen über Dortmund.


Dunkle Wolken ziehen über Dortmund. © Julia Segantini (Archiv)

1 Min Lesezeit


22:15 Uhr:
Die Gewitterwarnung ist um 22:15 beendet worden. Starker Regen hatte zwischenzeitlich eingesetzt. Das Wetterwarnungsgebiet zog sich von Süd-Niedersachsen bis zum Saarland. Dortmund war mittendrin. Die Feuerwehr hat keine Wetterbedingten Einsätze bekannt gegeben.

20:45 Uhr: Auch am Abend warnt der Deutsche Wetterdienst erneut vor starkem Gewitter. Stand 20:45 Uhr wird vor schweren Sturmböen mit bis zu 90 km/h und Starkregen mit bis zu 25 Litern pro Quadratmetern und sogar Hagel gewarnt. Zu diesem Zeitpunkt hat die Feuerwehr Dortmund noch keine sturm-bedingten Einsätze gemeldet.

Die Warnung ist aktuell noch bis 21:15 Uhr ausgesprochen.

Derzeit zieht sich das Warngebiet über das gesamte Ruhrgebiet und bis hoch ins Münsterland. Auch im Sauerland und bergischen Land gelten Warnungen.

Ursprünglich berichteten wir:

Die Unwetterwarnung für den Bereich Dortmund wurde um 16:15 aufgehoben. Laut Deutschem Wetterdienst ist das Gewitter nach Nordosten weitergezogen. Die Feuerwehr Dortmund bestätigte, dass es zu keinerlei überfluteten Unterführungen oder Schäden durch herabfallende Ästen kam. Nur vereinzelt seien Gullydeckel von den Wassermengen hochgedrückt worden. Dies konnte aber schnell behoben werden.

Sturmböen mit Geschwindigkeiten bis 70 km/h sind am Donnerstag (28.8.) in Dortmund möglich. Auch Starkregen um 15 Liter pro Quadratmeter pro Stunde wird angekündigt. Die Warnung galt zunächst von 15.08 bis 15.45 Uhr, dann ist sie bis 16.15 Uhr verlängert worden.

Das betroffene Warngebiet ist allerdings relativ groß und erstreckt sich von der niederländischen Grenze bis nach Rheinland-Pfalz. Es handelt sich um die dritthöchste mögliche Warnstufe.

Wir berichten an dieser Stelle weiter.