am Mittwochabend hatten wir an dieser Stelle vermeldet, dass die Stadt Frankfurt die für Samstag geplante pro-palästinensische Demonstration verboten habe. Nun ist zu berichten, dass das Frankfurter Verwaltungsgericht dieses Verbot aufgehoben hat. Die Stadt hatte argumentiert, von der Demonstration werde Gewalt ausgehen. Das Gericht wiederum meinte, zunächst müsse gegen einzelne Störer vorgegangen werden. Ein Verbot als ultima ratio komme nur in Betracht, wenn von der gesamten Versammlung Straftaten zu erwarten seien. Es ließe sich dazu sagen, dass genau dies ja von der Stadtverwaltung erwartet wird. So ist doch noch keineswegs klar, ob das letzte Wort in Sachen Demo am Samstag schon gesprochen ist, denn die Verwaltung kann natürlich gegen die Entscheidung des Gerichts ihrerseits vorgehen.

Einen angenehmen Abend wünscht ihnen

Das luxuriöse „Wald.Weit“-Hotel auf dem Hahnwald, dem Kiedricher Hausberg, hat das Zeug zu einem kulinarischen Leuchtturm des Rheingaus. In der Küche trägt Falk Richter die Verantwortung und ist in der Region kein Unbekannter. Der gebürtige Brandenburger war Küchendirektor auf Burg Schwarzenstein, kochte im Winzerkeller Ingelheim sowie im Kloster Eberbach, ehe er im Februar das „Wald.Fein“-Restaurant eröffnete. Heimische Produkte regionaler Erzeuger werden auf hohem Niveau veredelt.

„Wald.Fein“ im Hotel „Wald.Weit“, Am Hahnwald 1, Kiedrich, Telefon 0 61 23/18 44 50, www.wald-weit.com

Trotz Wolken bleibt es bis zum Abend weitgehend trocken. Schwacher bis mäßiger, in Böen frischer Wind aus Südwest.

Geburtstag haben am Freitag

Uwe Fröhlich, ehemaliger Vorstandsvorsitzender der DZ Bank, Frankfurt (65), Bernd Herkner, Direktor des Naturhistorischen Museums, Mainz (65); Christiane Moser-Eggs, Leiterin der katholischen Stadtkirche Frankfurt (47);

Wolfgang Spielvogel, Gründer und ehemaliger Leiter des Frankfurter Autoren Theaters (80); Petra Rossbrey, Vorsitzende des Verwaltungsrats des Hessischen Rundfunks sowie Präsidiumsvorsitzende des Kreisverbands der Arbeiterwohlfahrt, Frankfurt (66); Jan Rinnert, von 2013 bis Mai 2025 Vorsitzender der Geschäftsführung der Heraeus Holding GmbH, Hanau (57); Clemens Christmann, Hauptgeschäftsführer der IHK Frankfurt, Vorsitzender des Frankfurter Hayek-Clubs (52);

Willy Praml, Gründer und ehemaliger Leiter des Frankfurter Theaters Willy Praml (84); Karl Dudler, Frankfurter Architekt (77); Barbara von Stechow, Galeristin, Präsidentin des Union International Clubs, Frankfurt (66); Axel Hoffmanns, Deutschlandchef der Schweizer Privatbank Julius Bär, Frankfurt (54); Matthias Walther (CDU), früherer hauptamtlicher Kreisbeigeordneter des Wetteraukreises (52).