Oberhausen feiert Marktsonntag
Am Sonntag, 31. August, verwandelt sich die Ulmer Straße zwischen Wertachbrücke und Oberhauser Bahnhof erneut in eine bunte Flaniermeile: Für den Oberhauser Marktsonntag wird sie zur Fußgängerzone – nur die Straßenbahnlinie 4 darf die Strecke im Schritttempo passieren.
Von Bruno Stubenrauch
Grün umrandete Festzone
Quelle: Stadt Augsburg Ratsinfo
Die offizielle Eröffnung findet traditionell um 12.30 Uhr auf dem Helmut-Haller-Platz statt. Dort erwartet die Besucher auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Künstlern, Feuerwehr, THW und Polizei sowie spezielle Angebote für Kinder. Anschließend zieht ein Festumzug durch die Ulmer Straße, wo rund 50 Stände von Händlern, Vereinen und Parteien zum Bummeln einladen. Auch die meisten Geschäfte entlang der Straße öffnen ihre Türen von 13 bis 18 Uhr.
Seit den 1990er-Jahren ist der Oberhauser Marktsonntag ein fester Bestandteil des Augsburger Veranstaltungskalenders. In diesem Jahr geht er bereits zum 32. Mal über die Bühne und wird wieder Tausende Besucher anlocken. Organisiert wird er von der Arbeitsgemeinschaft Oberhausen (ARGE) und der Werbegemeinschaft Oberhausen. Die ARGE, 1986 gegründet, setzt sich für Kultur, Jugend, Sport und das gesellschaftliche Leben im Stadtteil ein.
Marktsonntag Oberhausen
- 31. August 2025, 11 bis 18 Uhr
- Ulmer Straße zwischen Wertachbrücke und Helmut-Haller-Platz
Weiterführende Links:
Arge Oberhausen
💡Ausgeleuchtet:
Wie lang dürfen die Geschäfte am Marktsonntag öffnen?
Artikel vom
29.08.2025
| Autor: Bruno Stubenrauch
Rubrik: Kultur, Aktion, Festival, Lifestyle, Veranstaltungshinweise