Wichtige Bahnverbindung
Pendler aufgepasst: Lange Zwangspause zwischen Berlin und Halle
28.08.2025 – 17:29 UhrLesedauer: 1 Min.
Zwischen Berlin und Halle rollen die Bagger: Bahnreisende müssen ab 24. September mit Umleitungen und langen Fahrzeiten rechnen. (Quelle: IMAGO/EHL Media)
Ab Ende September wird die Bahnfahrt zwischen Berlin und Halle zur Geduldsprobe. Es gibt Verspätungen, Umleitungen – und schon jetzt Kritik. Was genau auf Fahrgäste zukommt.
Ab dem 24. September müssen sich Pendler auf der Strecke zwischen Berlin und Halle (Saale) auf erhebliche Einschränkungen einstellen. Wegen umfangreicher Bauarbeiten wird der Fernverkehr umgeleitet. Das teilt die Deutsche Bahn mit.
Die Umleitungen führen dazu, dass die Züge bis zu einer Stunde länger unterwegs sind und die Haltestellen Lutherstadt Wittenberg und Berlin-Südkreuz nicht angefahren werden.
Im Berliner Nahverkehr wird teilweise ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Der S-Bahn-Verkehr bleibt unbeeinträchtigt.
Grund der Maßnahmen ist die Erneuerung von 60 Kilometern Gleisen und zehn Weichen zwischen Berlin-Südkreuz und Jüterbog. Diese Arbeiten sind Teil eines größeren Bauprojekts, über das die Bahn bereits im Februar informiert hatte. Die Änderungen wurden in digitale Fahrpläne und Auskunftskanäle eingepflegt.
Trotz dieser Vorbereitungen äußert der Fahrgastverband Pro Bahn Berlin/Brandenburg Kritik. Der Verband bemängelt, dass die Auswirkungen für die Fahrgäste angesichts des Projektumfangs nicht ausreichend kommuniziert worden seien. Besonders betroffen seien auch weiterführende Verbindungen nach München und Frankfurt.
„Überraschungssperrungen über mehrere Monate sind inakzeptabel“, erklärte der Verband und forderte einen verlässlichen Baukalender und eine transparente Übersicht für Reisende. Das sei das Minimum.
Die Bauarbeiten sollen planmäßig am 13. Dezember abgeschlossen sein. Bis dahin müssen sich Reisende auf Verzögerungen und geänderte Fahrpläne einstellen.