28.08.2025,
1711 Zeichen
Die CPI Europe AG verbucht im 1. Halbjahr Mieterlöse in Höhe von 280,6 Mio. Euro, das entspricht einem Minus von 4,1 Prozent im Vergleich mit der Vorjahresperiode. Das Bewertungsergebnis aus Bestandsimmobilien und Firmenwerten liegt bei +129,7 Mio. Euro (vs. -82,5 Mio. Euro in der Vorjahresperiode). Laut CPI wird damit die bereits 2024 beginnende Stabilisierung des Marktumfelds widergespiegelt. Das EBIT erhöhte sich im Periodenvergleich von 97,7 Mio. Euro auf nunmehr 324,8 Mio. Euro, das Konzernergebnis stieg von 43,0 Mio. Euro auf nunmehr 211,0 Mio. Euro. Der FFO 1 nach Steuern liegt bei 131,3 Mio. Euro, das ist ein Minus von 12,4 Prozent zum Vorjahreswert. Das Immobilienportfolio der CPI Europe umfasste zum Halbjahr 368 Objekte mit einem Portfoliowert von 7.716,0 Mio. Euro. Der Vermietungsgrad lag bei 94,0 Prozent. Die Verkäufe von Non-Core Assets beliefen sich im 1. Halbjahr 2025 auf 551,7 Mio. Euro, wie CPI mitteilt.
Die Eigenkapitalquote liegt bei 46,9 Prozent, der Netto-Loan-to-Value (Netto-LTV) bei 43,0 Prozent. auf. Die liquiden Mittel betrugen 616,2 Mio. Euro. Der IFRS-Buchwert je Aktie erhöhte sich auf 30,09 Euro. Der Substanzwert EPRA-NTA je Aktie stieg per 30.Juni 2025 auf 32,75 Euro und spiegelt den im 1. Halbjahr 2025 erzielten Konzerngewinn wider.
Wie berichtet, haben CPI Europe und S Immo im August 2025 ihre Unternehmensstrategien und Portfolioausrichtungen an die Assetklassen der CPI Property Group angeglichen. Konkret wurden die Nutzungsarten Büro und Einzelhandel um relevante von der Muttergesellschaft abgedeckte Assetklassen und Kernmärkte erweitert. Damit wird das Investmentprofil der Gesellschaften durch eine verstärkte Portfoliodiversifizierung weiter optimiert.
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Wiener Börse Party #978: ATX am Donnerstag intraday erholt und so viele News wie selten zuvor. Warum denn alle an einem Tag?
Bildnachweis
1.
Immofinanz, myhive Wienerberg, Foto: Immofinanz
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:FACC, AT&S, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Polytec Group, Addiko Bank, ATX Prime, ATX, ATX TR, ATX NTR, EVN, OMV, Agrana, Bawag, Lenzing, Strabag, VIG, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Amag, Flughafen Wien, Österreichische Post, Telekom Austria, UBM.
Pierer Mobility AG
Die Pierer Mobility-Gruppe ist Europas führender „Powered Two-Wheeler“-Hersteller (PTW). Mit ihren Motorrad-Marken KTM, Husqvarna Motorcycles und Gasgas zählt sie insbesondere bei den Premium-Motorrädern jeweils zu den europäischen Technologie- und Marktführern.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Immofinanz, myhive Wienerberg, Foto: Immofinanz, (© Aussender)