Am 8. September 2025 heißt es für 15 Radfahrer aus ganz Deutschland: Helm auf, Klickpedale eingerastet und Kette geölt. Die Benefiz-Tour startet in sechs Städten – von Köln über Wilhelmshaven, Dresden, Magdeburg, Berlin und Kiel – und führt die bunt gemischte Truppe zunächst nach Hamburg. Dort schließen sich alle an, um gemeinsam die letzten 800 Kilometer in Richtung Kopenhagen zurückzulegen. Am 13. September werden die Fahrer dann in der dänischen Hauptstadt erwartet.
Radeln für Gemeinschaft und Würde
Hinter der Aktion stehen der Kölner Verein Matchday United SC sowie die Rad-Community Gravelexplorer. Gemeinsam haben sie schon Touren nach Paris und London organisiert. Ihr diesjähriges Motto: „Radeln für ein festliches Miteinander“. Das Ziel: Spenden sammeln, um Senioren der Diakonie Michaelshoven in Köln ein unvergessliches Weihnachtsfest zu bescheren.
Sterneküche für 80 Gäste
Am 8. Dezember 2025 erwartet rund 80 ältere Menschen ein festliches Essen im Restaurant Neobiota. Sternekoch Eric Scheffler öffnet nicht nur seine barrierefreien Räume, sondern organisiert auch ein kulinarisches Highlight: ein Zwei-Gänge-Menü, zubereitet von Spitzenköchen aus renommierten Kölner Häusern wie Neobiota, Taku/Excelsior, Henne Weinbar und Maibeck. Dazu gibt es ein Unterhaltungsprogramm, kleine Geschenke und den gemeinsamen Transport – alles inklusive.
„Wir wollen Menschen, die oft von Altersarmut oder eingeschränkter Mobilität betroffen sind, einen Tag voller Freude, Gemeinschaft und Würde schenken“, erklärt Patrick Cabras, Mitgründer von Matchday United SC und selbst Teil der Radgruppe.
Eine Tradition mit Herz
Die Idee für das Weihnachtsessen stammt ursprünglich von Sebastian Franke („Pigbull“), der vor zehn Jahren die Initiative ins Leben rief. Nur in den Corona-Jahren musste die Feier pausieren. Heute wird die Tradition von engagierten Helfern und Spitzenköchen fortgeführt.
Die Macher hinter der Tour
Matchday United SC: gegründet 2023 von Patrick Cabras und Marc Bremer, setzt sich die Kölner Initiative für gesellschaftliche Teilhabe älterer Menschen ein – etwa mit gemeinsamen Sport- oder Kulturveranstaltungen.
Gravelexplorer: gegründet 2024 von Konstantin Hasenauer und Stefan Jakusch, verbindet die Community Radfans aus ganz Deutschland, die Lust auf Abenteuer und Teamgeist haben.