Es sind Szenen, die man sich gar nicht ausmalen möchte: Ein Welpe, gerade einmal sechs Monate alt, wurde von einem Motorrad erfasst und komplett überrollt. Das Tierheim Duisburg teilt das Ausmaß dieser Katastrophe.

Lusy gelangte nach Deutschland, weil ihr Besitzer die Bichon-Frisé-Hündin illegal aus dem Ausland erwarb. Der Besitzer hatte den Welpen weder registriert noch liegt ein Impfnachweis vor.

Welpe mit schweren Verletzungen

Als Lusy gerade einmal sechs Monate alt war, ereignete sich die Tragödie: Der Welpe war ihrem Besitzer entlaufen. Während sie orientierungslos durch die Gegend lief, wurde sie von einem Motorrad erfasst und vollkommen überfahren. Auf Facebook berichtet das Tierheim Duisburg, wie schwer die Verletzungen sind, welche die Hündin erlitten hat.

++ Oma aus NRW will noch einmal ihren Enkel sehen – er lebt fast 500 Kilometer entfernt ++

Die Bauchdecke der Hündin wurde vollständig abgerissen, und sie erlitt mehrere Prellungen und Hämatome. Um das Leben des Welpen zu retten, musste sie sofort operiert werden. Während des Eingriffs hat man ihre Bauchdecke wieder angenäht. Eine Operation, die natürlich mit hohen Kosten verbunden ist – Kosten, die Lusys ehemaliger Besitzer auf das Tierheim Duisburg abgewälzt hat.

Display content from Facebook

An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von Facebook der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.

Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.

++ Spektakuläre Szenen im Tiger-Gehege im Zoo Wuppertal – auf einmal sind sie da ++

Tierheim Duisburg bittet um Unterstützung

Für das Tierheim Duisburg sind die entstandenen Kosten eine enorme Belastung. Die Operation und der Aufenthalt in der Klinik haben bislang 1.800 Euro gekostet. Doch ist es mit dieser Summe nicht getan: Da Lusy keinen Impfausweis hat, muss man sie nun vollständig immunisieren. Auch ihre weitere medizinische Versorgung wird zusätzliche, hohe Kosten verursachen.

Das Tierheim Duisburg tut selbstverständlich alles, um der jungen Hündin die bestmögliche Betreuung zukommen zu lassen. Doch kann das Tierheim diese enormen Kosten nicht alleine tragen. Aus diesem Grund bittet es auf den sozialen Medien um finanzielle Unterstützung. In dem Beitrag heißt es: „Helft uns, Lusy die bestmögliche Betreuung zu sichern und ihr die Chance auf einen liebevollen Start ins Leben zu geben.“

Mehr Themen:

Die kleine Lusy befindet sich derzeit im Tierheim Duisburg, wo sie sich von der schweren Operation erholt. Wer dem Tierheim und dem Welpen helfen möchte, kann dies mit einer Spende tun. Das Spendenkonto wird unter dem Namen „Alte und kranke Tiere“ geführt. Tierliebhaber werden gebeten, den Verwendungszweck „Motorradunfall Lusy“ anzugeben. Die entsprechende Bankverbindung ist auf der Website des Tierheims zu finden >>>.